Diakoniestation Schmalkalden
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakoniestation des Evang. Kirchenkreises Schmalkalden Pflegebereich Schmalkalden bietet seit über 25 Jahren kompetente und liebevolle ambulante Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft in Schmalkalden und Umgebung. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen unterstützt der Pflegedienst Menschen mit Pflegegrad 1 bis 5 in ihrem gewohnten Zuhause, um möglichst lange Selbstständigkeit zu ermöglichen. Das Angebot umfasst häusliche Kranken- und Altenpflege, stundenweise Alltagshilfen, Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie eine Tagespflege in familiärer Atmosphäre. Regelmäßige Pflegeberatung und Kurse helfen bei der Antragstellung und dem richtigen Umgang mit Pflegeleistungen. Die Diakoniestation zeichnet sich durch hohe Personalkontinuität und Bestnoten im medizinischen Dienst der Krankenkassen aus, was für Qualität, Zuverlässigkeit und menschliche Fürsorge spricht. Durch zusätzliche Services wie Ausflüge, Gottesdienste und Sterbebegleitung entsteht ein ganzheitliches Betreuungskonzept, das den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Hohe Qualität und Bestnoten
Beständige Bestnoten (1,0 bis 1,5) bei Prüfungen durch den Medizinischen Dienst belegen die herausragende Pflegequalität.
Umfassende ambulante Versorgung
Angebote reichen von häuslicher Krankenpflege bis zu Alltagshilfen und einer familiären Tagespflege.
Individuelle und herzliche Betreuung
Persönliche Unterstützung mit hoher Personalkontinuität fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mit der Diakoniestation sind wir in Kontakt gekommen, als Oma nach einem Krankenhausaufenthalt von jetzt auf gleich zum Pflegefall wurde. Wir wollten sie nicht in einem Heim unt...
Mit der Diakoniestation sind wir in Kontakt gekommen, als Oma nach einem Krankenhausaufenthalt von jetzt auf gleich zum Pflegefall wurde. Wir wollten sie nicht in einem Heim unterbringen und wurden auf die Möglichkeit der häuslichen Pflege hingewiesen. In dieser Situation ist man natürlich erstmal ziemlich planlos, zum Glück wurden wir durch die Leitung der Station kompetent beraten und außerordentlich gut unterstützt. Ein echter Glücksfall für uns alle.
Die Mädels geben wirklich alles für die Patienten.
Eine super Anlaufstelle!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Personen mit Pflegegrad 1 bis 5 in ihrem eigenen Zuhause.
Die Tagespflege bietet Gemeinschaft, Bastelstuben, gemeinsame Mahlzeiten, frische Luft und familiäre Betreuung.
Kostenlose und unverbindliche Pflegeberatung wird angeboten, auch Pflegekurse und Unterstützung bei Anträgen auf Pflegegrade.
Ja, der Pflegedienst ist seit 1995 Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen.
Der Pflegedienst unterstützt bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Einkäufen und bei der Organisation von Terminen.
Die Qualität wird jährlich vom medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft und regelmäßig mit Bestnoten bewertet.
Es gibt Angebote wie Ausflüge, Feste, Gottesdienste, Sterbebegleitung und Seelsorgevermittlung.