Diakoniestation Elbmarsch Logo

Diakoniestation Elbmarsch

Top bewerteter Dienst
Klinkerstraße 84, 25436 Moorrege

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Elbmarsch bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen jeden Alters. Mit einem breiten Spektrum an Leistungen unterstützt der Pflegedienst hilfebedürftige Personen in ihrem häuslichen Umfeld, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Neben der klassischen häuslichen Pflege umfasst das Angebot auch Hauswirtschaft, Betreuung, Pflegeberatung und Unterstützung in Notlagen. Spezielle Dienste wie ambulante Hospizbetreuung, Familienbegleitung und psychosoziale Beratung runden das Versorgungsangebot ab. Die Diakoniestation Elbmarsch zeichnet sich durch ein ganzheitliches Betreuungskonzept aus, das sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte berücksichtigt. Kompetenz, Empathie und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Klienten stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten. So wird Lebensqualität auch bei pflegebedingten Einschränkungen erhalten und gefördert. Der Pflegedienst ist regional verankert und arbeitet eng mit lokalen Einrichtungen zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

265 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege

Umfassende Betreuung von körperlichen und emotionalen Bedürfnissen für mehr Lebensqualität.

Individuelle Beratung

Persönliche Pflegeberatung und Unterstützung bei organisatorischen und finanziellen Fragen.

Umfassendes Serviceangebot

Vielfältige Leistungen von ambulanter Pflege bis zur Familienbegleitung und Hospizdienst.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hauswirtschaft und Betreuung
Pflegeberatung
Familienbegleitung FiNDus
Ambulanter Hospizdienst
Kinder- und Jugendhospizdienst MeinAnker
Krebsberatung
Trauerbegleitung
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Diakoniestation Elbmarsch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Eckhard Kroeger
vor 3 Jahren

Schade, dieses büro personal ist das unfreundlichste unprofessionalste was man sich nur vorstellen kann. Wirklich zuviel alles aufzulisten. Behörden sollten diese amateure nicht...

Andrea Rogowski
vor einem Jahr

Ein tolles engagiertes Team mit sehr zufriedenen Kunden. Sehr kollegiales Arbeitsklima!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Elbmarsch bietet ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Pflegeberatung, Familienbegleitung, ambulanten Hospizdienst, Kinder- und Jugendhospizdienst, Krebsberatung, Trauerbegleitung und spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) an.

Der Pflegedienst sichert die häusliche Versorgung durch individuelle Pflege, Hauswirtschaftshilfe und Betreuung, um ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Es besteht eine umfassende Pflegeberatung, die praktische, organisatorische, finanzielle und emotionale Fragestellungen berücksichtigt und individuell auf die Bedürfnisse eingeht.

Ja, es werden sowohl ambulanter Hospizdienst als auch Kinder- und Jugendhospizdienste angeboten, um Betroffene und Angehörige in der letzten Lebensphase und bei schweren Erkrankungen zu unterstützen.

FiNDus unterstützt Familien in Notsituationen bei der Betreuung von Kindern und der Führung des Haushalts, um Entlastung und Stabilität zu gewährleisten.

Die SAPV bietet medizinische Versorgung und psychoonkologische Unterstützung, damit schwerstkranke Menschen möglichst lange zu Hause bleiben können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.