" alt="Diakoniestation Erlangen Pflegebereich Mitte Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Erlangen Pflegebereich Mitte

Top bewerteter Dienst
Hertleinstr. 8, 91052 Erlangen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Erlangen - Pflegebereich Mitte bietet ambulante Hilfen speziell für Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Durch die individuelle Betreuung von sozialpädagogisch ausgebildeten Fachkräften wird die Lebensqualität der Betroffenen verbessert. Das Angebot umfasst unter anderem ambulant betreutes Wohnen, Unterstützung im Alltag, Beratung bei sozialen Kontakten sowie Hilfe bei der Selbstversorgung und dem Umgang mit Ämtern. Die Begleitung ist auf die persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet und fördert die Selbstständigkeit und Freizeitgestaltung. Zudem stehen entlastende Gespräche und Krisenintervention bei Bedarf zur Verfügung. Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel durch Sozialhilfeträger im Rahmen der Eingliederungshilfe. Die Diakoniestation Erlangen garantiert durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision eine hohe Qualität der Betreuung. Gut erreichbar im Zentrum Erlangens gelegen, ist der Pflegedienst ein zuverlässiger Ansprechpartner für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.

Besondere Merkmale

Individuelle Betreuung

Personalisierte Unterstützung durch erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Ambulant betreutes Wohnen

Selbstständiges Leben in eigener Wohnung mit zuverlässiger Begleitung und zielführender Assistenz.

Qualitätssicherung

Hochqualifizierte Mitarbeiter, regelmäßige Fortbildungen sowie Supervision gewährleisten professionelle Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
Unterstützung im Alltag
Assistenz zum Wohnen (ambulant betreutes Wohnen)
Beratung bei sozialen Kontakten
Hilfe bei Selbstversorgung im Haushalt
Unterstützung im Umgang mit Geld und Behörden
Begleitung zu Ärzten und Krisenintervention
Tagesstruktur und Freizeitgestaltung
Sozialpädagogische Fachberatung

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen richten sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, die Unterstützung im Alltag benötigen und selbstständig in einer eigenen Wohnung leben möchten.

Die Kosten werden in der Regel nach Beantragung vom zuständigen Sozialhilfeträger im Rahmen der Eingliederungshilfe übernommen.

Der Pflegedienst bietet ambulant betreutes Wohnen, Hilfe bei der Selbstversorgung, Unterstützung im Umgang mit Geld und Behörden, sowie Begleitung zu Ärzten und Krisenintervention.

Die Qualität wird durch qualifiziertes Personal, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Teambesprechungen gewährleistet.

Die Büroräume befinden sich in der Raumerstraße 9 in 91054 Erlangen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ja, die Leistungen können im Rahmen eines Persönlichen Budgets beantragt werden. Eine Beratung zu Zugangsvoraussetzungen und Verfahren ist möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.