" alt="Diakoniestation Erlangen Uttenreuth Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Erlangen Uttenreuth

Esperstraße 25a, 91080 Uttenreuth

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Erlangen - Pflegebereich Uttenreuth bietet spezialisierte ambulante Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die sozialpädagogischen Fachkräfte unterstützen bei der Organisation des Alltags, fördern den Erhalt der Selbstständigkeit und begleiten in sozialen Beziehungen. Ein ambulant betreutes Wohnen ermöglicht das Leben in der eigenen Wohnung mit individueller Assistenz. Die Betreuung umfasst Hilfe bei Haushaltsführung, Umgang mit Behörden, Tagesstruktur, Freizeitgestaltung sowie Krisenintervention und Begleitung zu Ärzten. Das erfahrene Team sichert die Qualität durch Fortbildungen und Supervision. Die Kostenübernahme erfolgt über Sozialhilfeträger, Beratungstermine informieren über Antragsverfahren und persönliche Budgets. Die Büroräume sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Pflegedienst legt Wert auf eine persönliche, zuverlässige Begleitung und die Förderung der Lebensqualität trotz psychischer Erkrankung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Persönliche Assistenz durch sozialpädagogisch qualifizierte Fachkräfte, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Ambulant Betreutes Wohnen

Unterstützung beim selbstständigen Leben in der eigenen Wohnung mit fester Bezugsperson.

Krisenintervention und Beratung

Begleitung bei psychischen Belastungen, Unterstützung im Umgang mit Ängsten und Krisen.

Leistungsübersicht

Ambulante Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung
Unterstützung bei Alltagsorganisation und Selbstversorgung
Begleitung Bei Behördengängen und Verwaltungsaufgaben
Förderung sozialer Kontakte und Freizeitgestaltung
Ambulant betreutes Wohnen mit individueller Assistenz
Beratung und Krisenintervention bei psychischen Belastungen
Begleitung zu Arztbesuchen
Qualifizierte sozialpädagogische Betreuung
Individuelle Hilfeplanung und Zielsetzung
Vermittlung und Beratung zum Persönlichen Budget

Google Bewertungen

3.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
1
2
0
1
1
FräuleinMiezi
vor einem Jahr

Habe mich hier für einen Minijob beworben und wurde aufgrund meines Kopftuchs abgelehnt, obwohl ich eine gläubige Frau bin und der Glaube bei einer Diakonie ein wichtiger Aspekt...

JIRM
vor 5 Jahren

Eines der ältesten Gebäude in Uttenreuth aus dem Jahr 1715. Die Scheune wurde 1998 renoviert.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das ambulant betreute Wohnen richtet sich an Menschen mit psychischer Erkrankung, die selbstständig in ihrer eigenen Wohnung leben wollen und Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Kostenübernahme erfolgt nach erfolgreicher Beantragung beim zuständigen Sozialhilfeträger und basiert auf Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischer Behinderung.

Der Pflegedienst unterstützt bei Haushalt, Umgang mit Geld, Behördenkontakten, Tagesstruktur, Freizeitgestaltung und sozialer Integration.

Das Team besteht aus sozialpädagogisch qualifizierten Fachkräften mit langjähriger Erfahrung und regelmäßigen Fortbildungen, Supervision und Teamgesprächen.

Ja, die Angebote können über ein Persönliches Budget genutzt werden. Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung sind Teil des Service.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.