Über Diakoniestation Essen-Margaretenhöhe

Der Pflegedienst Diakoniestation Essen-Margaretenhöhe bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Essen an. Er unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durch individuelle Beratung, Pflegeleistungen und hauswirtschaftliche Hilfe. Das Team berät bei Pflegegraden, Beantragung von Pflegegeld sowie bei Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen. Medizinische Pflege, Wundmanagement und Betreuung von Menschen mit Demenz gehören ebenso zum Angebot. Ergänzend werden Schulungen für pflegende Angehörige sowie Betreuungsangebote, inklusive Demenz-Cafés, angeboten. Die Diakoniestation ist ein sozialer Dienstleister der Evangelischen Kirche mit langjähriger Tradition und integriert professionelle Pflege mit sozialer Fürsorge. Das Ziel ist, die Selbstständigkeit und Würde der Pflegebedürftigen zu erhalten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachkundige Beratung

Umfassende Unterstützung bei Pflegeanträgen, Pflegegraden und individuellen Fragestellungen rund um die häusliche Pflege.

Ganzheitliche Pflege

Medizinische Pflege, Wundmanagement und spezialisierte Betreuung von Menschen mit Demenz aus einer Hand.

Flexible Betreuung

Verhinderungs- und Entlastungspflege sowie vielfältige Betreuungsangebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
  • Erst- und Folgeberatung zur Pflegeversicherung
  • Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
  • Wundmanagement und Versorgung chronischer Wunden
  • Schulungen für pflegende Angehörige
  • Betreuung von Menschen mit Demenz (Demenz-Cafés, Betreuungscafés)
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Kochen, Reinigung, Wäschepflege, Einkäufe)
  • Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege
  • Entlastungsleistungen bis 125 € monatlich
  • Begleitung zu Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten
  • Antragstellung und Beratung zu Pflegegraden und Kosten
  • Vernetzung mit weiteren diakonischen und sozialen Einrichtungen

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Diakoniestation Essen-Margaretenhöhe

Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung bei der Pflegekasse, einschließlich der Vorbereitung auf den Begutachtungstermin durch den MDK.

Diese Leistungen umfassen zusätzliche Betreuungs- und Unterstützungshilfen, wie Haushaltshilfe, Begleitung zu Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten, sowie Teilnahme an Gruppenangeboten.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem der Pflegedienst die Betreuung zu Hause übernimmt. Sie kann bis zu 1.612 € jährlich bei der Pflegekasse beantragt werden, ohne Kürzung des Pflegegelds.

Ja, regelmäßige pflegende Angehörige-Kurse, inklusive spezieller Schulungen im Umgang mit Demenz, werden angeboten. Viele Kurse sind kostenfrei und teilweise online verfügbar.

Medizinische Pflegeleistungen werden vom behandelnden Arzt verordnet und nach Genehmigung von der Krankenkasse übernommen, wobei eine gesetzliche Zuzahlung anfällt.

Der Pflegedienst bietet hauswirtschaftliche Hilfe, die je nach Pflegegrad bis zu 125 € monatlich mit der Pflegekasse abgerechnet werden kann. Es sind Anträge bei der Pflegekasse erforderlich.

Ja, spezielle Betreuungsangebote und Cafés für Menschen mit Demenz werden in Essen angeboten, um soziale Teilhabe und Entlastung der Angehörigen zu fördern.

Verhinderungspflege kann in Urlaubszeiten genutzt werden, um die Pflegeperson zu entlasten. Die entsprechenden Leistungen müssen am Jahresanfang beantragt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.