Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Gräfenberg ist Teil des Verbunds Fränkische Schweiz und bietet umfassende Pflegeleistungen von ambulanter Pflege über Senioren-Service-Wohnen bis hin zu stationärer Pflege. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Demenzzentrum Lindenhof, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet ist. Das Zentrum bietet eine wohnliche Atmosphäre mit Einzel- und Doppelzimmern, einer integrierten Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige Patienten sowie zahlreiche Beschäftigungsangebote und fachärztliche Betreuung. Die Einrichtung zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit Gemeindeleben und vielfältige Freizeitangebote aus. Alle Einrichtungen im Verbund werden durch eine eigene Küche und Wäscherei versorgt. Mit zertifizierter Qualität, spezialisierten Mitarbeitenden und dem Fokus auf Selbstbestimmung und Würde der Pflegebedürftigen gewährleistet der Pflegedienst vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für Senioren und deren Angehörige in der Fränkischen Schweiz.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Pflegeleistungen aus einer Hand

Ambulante Pflege, Senioren-Service-Wohnen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie stationäre Pflege ohne Anbieterwechsel.

Spezialisierung auf Demenzpflege

Fachlich kompetente, einfühlsame Betreuung im Demenzzentrum Lindenhof mit integrierter Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige Menschen.

Hohe Qualitätsstandards

DIN ISO 9001 Zertifizierung sichert qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung auf einem verlässlichen Niveau.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege in Kooperation mit Diakoniestation Fränkische Schweiz
  • Senioren-Service-Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege
  • Stationäre Pflege im Demenzzentrum Lindenhof
  • Beschützendes Wohnen für schwerstpflegebedürftige Demenzpatienten in der Pflegeoase
  • Fachärztliche Betreuung
  • Friseurdienst, Fußpflege, Physiotherapie
  • Tägliches frisch zubereitetes Essen mit Wahlmenüs
  • Beschäftigungs- und Freizeitangebote
  • Gesundheitliche Versorgungsplanung
  • Gemeinschaftsveranstaltungen und kulturelle Aktivitäten
  • Enge Anbindung an das Gemeindeleben

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
P. S.
vor 5 Jahren

Werte wie Ethik, Menschlichkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft stehen hier an erster Stelle! Gutes Personal kostet auch gutes Geld, für umsonst oder billig, gibt es keine gute...

T. Exusiai
vor 5 Jahren

Super professionelles Pflegeteam bei dem der Patient/zu Pflegende immer an erster Stelle kommt und das Geld stets an zweiter.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Senioren-Service-Wohnen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie stationäre Pflege im Demenzzentrum Lindenhof an.

Das Demenzzentrum Lindenhof bietet eine spezialisierte, einfühlsame Pflege für Menschen mit Demenz, einschließlich einer integrierten Pflegeoase für schwerstpflegebedürftige Bewohner.

Durch individuelle Betreuung, Beschäftigungsangebote, eine wohnliche Atmosphäre und spezialisierte Pflege werden die verbliebenen Kräfte der Bewohner erhalten und gefördert.

Die Qualität wird durch die DIN ISO 9001 Zertifizierung sowie geschultes Fachpersonal und kontinuierliche Weiterbildungen gewährleistet.

Der Pflegedienst bietet kostenlose gesundheitliche Versorgungsplanung, bei der Wünsche und medizinische Interventionen gemeinsam mit Bewohnern und Angehörigen besprochen werden.

Ein zentraler Ansprechpartner im Verbund Fränkische Schweiz berät umfassend und sorgt für einen reibungslosen Übergang bei Änderungen der Versorgungsform.

Regelmäßige Veranstaltungen, Ausflüge, Musiknachmittage, Gottesdienste und eine enge Anbindung an das Gemeindeleben fördern Gemeinschaft und Abwechslung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.