" alt="Diakoniestation Hamdorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Hamdorf

Dorfstr. 15 a, 24805 Hamdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Hamdorf e.V. bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung, um Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Mit Angeboten wie häuslicher Krankenpflege, Hilfe im Haushalt, Palliativpflege und Urlaubsbetreuung unterstützt der Dienst pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen fachkundig und einfühlsam. Die 24-Stunden-Erreichbarkeit gewährleistet schnelle Hilfe in Notfällen, während die Beratung zu pflegerischen Leistungen und Pflegeversicherung eine individuelle Betreuung sicherstellt. Die Fachkräfte sind speziell ausgebildet, besonders in der Palliativpflege, und legen großen Wert auf ganzheitliche Zuwendung und seelsorgliche Begleitung. Durch die Kombination von professioneller Pflege, Alltagsunterstützung und persönlicher Begleitung schafft die Diakoniestation Hamdorf ein vertrauensvolles Umfeld, das Lebensqualität bis zuletzt ermöglicht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr schnelle Hilfe und Unterstützung in pflegerischen Notfällen.

Fachkompetente Palliativpflege

Spezielle Ausbildung für Schmerzbehandlung und umfassende Begleitung im Sterbeprozess.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Persönliche Betreuung und Hilfe bei der Beantragung von Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege (Verbandswechsel, Medikamentengabe)
Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Haare waschen)
Unterstützung beim Aufstehen und Zubettgehen
Hilfe beim Gang zur Toilette
Vorbeugung von Gelenkversteifungen durch gezielte Bewegungsübungen
Urlaubsbetreuung für pflegende Angehörige
Hilfe im Haushalt (Einkauf, Speiseplanung, Kochen, Reinigung, Waschen und Bügeln)
Palliativpflege und seelsorgerische Begleitung
Beratung im Rahmen der Pflegeversicherung
Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen

Häufig gestellte Fragen

Die leitende Pflegefachkraft besucht Sie zu Hause, berät Sie über die angebotenen Leistungen und Kosten, und passt die Unterstützung individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Viele Leistungen, insbesondere häusliche Krankenpflege und Pflegehilfen, werden anteilig von den Kranken- oder Pflegekassen bezahlt. Die Diakoniestation informiert und unterstützt bei der Antragstellung.

Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich erreichbar, um in pflegerischen Notfällen schnell und zuverlässig Hilfe zu leisten.

Ja, die Urlaubsbetreuung erlaubt Angehörigen, kurzfristig eine Auszeit zu nehmen, während die Pflege durch qualifizierte Mitarbeiter fortgesetzt wird.

Die Fachkräfte sind speziell für Palliativpflege ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege sowie in der hauswirtschaftlichen Unterstützung.

Ja, die Mitarbeiter beraten umfassend zu Pflegeversicherungsleistungen und unterstützen Sie bei der Beantragung und Abwicklung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.