Diakoniestation Hattersheim Bad Schwalbach Logo

Diakoniestation Hattersheim Bad Schwalbach

Top bewerteter Dienst
Lilienstr. 2, 65451 Kelsterbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Hattersheim Bad Schwalbach bietet eine umfassende und professionelle ambulante Pflege für Senioren und hilfsbedürftige Menschen. Mit christlicher Orientierung und hoher fachlicher Kompetenz steht die liebevolle Fürsorge im Mittelpunkt des Handelns. Der Pflegedienst legt großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden, um eine stetige Qualitätsentwicklung sicherzustellen. Die Versorgung umfasst alle Formen der Pflege von niedrigschwelligen ambulanten Angeboten bis zur häuslichen Betreuung. Vielfältige Aktivitäten und ein ganzheitlicher Therapieansatz, einschließlich Anwendungen nach Sebastian Kneipp, fördern das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen. Die langjährige Erfahrung und die Zugehörigkeit zum diakonischen Träger garantieren eine fachlich fundierte, herzliche und verlässliche Pflege. Pflegebedürftige erhalten ein sicheres und selbstbestimmtes Zuhause in vertrauter Umgebung, mit einem familiären und unterstützenden Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

Ganzheitlicher Therapieansatz

Einsatz von Sebastian Kneipp-Anwendungen für ein umfassendes Wohlbefinden.

Kontinuierliche Qualitätsverbesserung

Regelmäßige Fortbildungen und externe Qualitätsprüfungen sichern höchste Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei Antragstellungen
Hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung im Alltag
Mobilitätsförderung und Ergotherapie
Palliative Pflege zur Verbesserung der Lebensqualität
Angebote nach Sebastian Kneipp zur Gesundheitsförderung
Begleitung bei sozialen Aktivitäten und Gemeinschaft
Koordination mit Ärzten und anderen Dienstleistern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,6

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.4

Diakoniestation Hattersheim/ Bad Schwalbach liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (31 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
0
T. C.
vor 2 Monaten

Meine Mutter war hier zur Kurzzeitpflege und sie wurde dort sehr freundlich aufgenommen und immer gut behandelt. Das Personal ist sehr kompetent, stets freundlich und hilfsberei...

Ulrich Treppesch
vor einem Monat

Unsere Mutter war von Mitte Februar 2025 für drei Wochen zur Kurzzeitpflege im Elisabethhaus. Sie war dort sehr zufrieden mit Ihrer Unterbringung und dem sehr freundlichen und k...

Gisa Anders
vor 8 Monaten

Ich habe selten so eine angenehme und freundliche Einrichtung wie das Elisabethhaus in Bad Nauheim kennen lernen dürfen. Eine Atmosphäre der Freundlichkeit und Füreinanderdasein...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Mobilitätsförderung sowie palliative Versorgung im häuslichen Umfeld an.

Die Pflegeplanung erfolgt maßgeschneidert unter Einbeziehung der persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen.

Ja, es werden Anwendungen nach Sebastian Kneipp sowie Ergotherapie zur Förderung der Mobilität und des Wohlbefindens angeboten.

Durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie externe Qualitätsprüfungen wird eine kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität gewährleistet.

Erfahrene Pflegekräfte und Beratungspersonen stehen für umfassende Pflegeberatung und Unterstützung bei allen Fragen zur Verfügung.

Kontaktinformationen sind auf der Webseite und telefonisch verfügbar; persönliche Beratungstermine können individuell vereinbart werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.