Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Heckinghausen wurde 1995 gegründet und ist tief in der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen verwurzelt. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf ganzheitliche Versorgung, die neben der medizinischen Pflege auch seelische Unterstützung und persönliche Begleitung umfasst. Die individuelle Pflege zuhause orientiert sich an modernen Pflegemethoden und der christlichen Prägung des Trägers. Mit einem kleinen Team und etwa 60 betreuten Patienten kann der Pflegedienst eine hohe Qualität und eine enge persönliche Beziehung zu den Pflegebedürftigen sicherstellen. Zeit für Gespräche, Seelsorge und Trost in schwierigen Lebenssituationen wird bewusst ermöglicht, auch wenn diese Leistungen nicht von den Kostenträgern übernommen werden. Der Pflegedienst steht für eine umfassende Betreuung aus einer Hand, wodurch sichergestellt wird, dass Patienten und Angehörige kontinuierlich von vertrauten Fachkräften begleitet werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege mit christlicher Prägung

Individuelle Versorgung mit medizinischer Fachkompetenz und seelischer Begleitung.

Persönliche Bezugspflege

Feste Bezugspersonen gewährleisten Kontinuität und Vertrauen in der Pflege.

Hohe Qualität in kleiner Einrichtung

Kleine Patientenzahl ermöglicht intensive und individuelle Betreuung.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege und Behandlungspflege
  • Medizinische Betreuung zu Hause
  • Seelsorge und psychosoziale Unterstützung
  • Begleitung im Alltag und Einkaufen
  • Pflegeberatung und Unterstützung für Angehörige
  • Individuelle Betreuung bei schweren Lebenssituationen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Heckinghausen besteht seit 1995, als mit der Pflegeversicherung professionelle ambulante Pflege eingeführt wurde.

Besonderer Wert wird auf ganzheitliche Pflege gelegt, die neben medizinischer Versorgung auch seelische Unterstützung und christliche Begleitung umfasst.

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für ärztlich verordnete Pflegeleistungen nach festen Pflegesätzen, nicht jedoch für Gesprächs- und Seelsorgezeiten.

Die Diakoniestation betreut zurzeit etwa 60 Patienten und kann so eine hochwertige und individuelle Pflege gewährleisten.

Die Evangelische Kirchengemeinde Heckinghausen ist Träger der Diakoniestation und prägt die Arbeit mit christlichen Leitwerten.

Die Bürozeiten des Pflegedienstes sind Dienstag und Donnerstag von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die Betreuung erfolgt aus einer Hand, sodass Patienten feste Bezugspersonen haben, die alle Pflegetätigkeiten und Begleitungen übernehmen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.