Über Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho

Der Pflegedienst Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho bietet ambulante Alten- und Krankenpflege mit einem hohen fachlichen Niveau und persönlichem Engagement. Der Dienst ist Teil des Diakonischen Werks und versteht sich als praktische, menschliche und zuverlässige Hilfe im diakonischen Auftrag der Kirche. Rund 300 Mitarbeiter kümmern sich um alte, hilfsbedürftige Menschen, Suchtkranke sowie Menschen in Notlagen oder mit familiären Problemen. Die Arbeit ist geprägt von christlicher Nächstenliebe und sozialdiakonischer Unterstützung. Zusätzlich werden sozialdiakonische Beratungsdienste angeboten, die vielfältige Hilfestellungen gewährleisten. Der Pflegedienst fördert zudem das ehrenamtliche Engagement und veranstaltet regelmäßig Feste und Aktionen unter dem Motto „Mut zur Hoffnung“, um Gemeinschaft und Unterstützung zu stärken. Zu den Öffnungszeiten stehen qualifizierte Ansprechpartner für individuelle Beratung und Organisation der Pflegeleistungen bereit. Die Diakoniestation gewährleistet sowohl professionelle Pflege als auch empathische Begleitung in schwierigen Lebenssituationen am Wohnort der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

710 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Christliche Nächstenliebe

Die Arbeit basiert auf christlicher Nächstenliebe und bietet menschliche, zuverlässige Hilfe.

Fachliche Kompetenz

Hoher fachlicher Standard durch qualifizierte Fachkräfte mit persönlichem Engagement.

Umfangreiche Beratungsdienste

Sozialdiakonische Beratungen ergänzen die Pflege und unterstützen in vielfältigen Lebenslagen.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Altenpflege
  • Ambulante Krankenpflege
  • Pflegeberatung
  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Medikamentengabe
  • Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Beratungsdienste für Familien und Hilfsbedürftige
  • Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
  • Förderung und Einbindung von Ehrenamtlichen
  • Organisation von Pflegeeinsätzen

Google Bewertungen

4.1 (46 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
33
4
24
3
0
2
0
1
33
Margrit Becker
vor einem Jahr

Gehe montas in die Betreuung, wird gegen 9.00 uhr Frühstück gereicht, anschließend Spiele angeboten, gegen 12.00h Mittagessen immer schmackvoll, dann Mittagsruhe, gegen 14.00h M...

Misterspex
vor 8 Monaten

Die diakonie ist ein Riesen großer türkischer Verein, wie die mit Mitarbeiter von oben umgehen ist sehr respektlos und ebenfalls auch mit den Patienten. Damit sind die gemeint ...

marie lacour
vor 2 Jahren

Uns wurde einfach nur gesagt es gibt keine Kapazitäten mehr, wir sollen uns wo anders hilfe suchen.. Also es wurden keine andere Hilfestellungen angeboten sondern man wurde nur ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho

Die Leistungen umfassen ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeberatung, Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Betreuung von Menschen mit Demenz sowie sozialdiakonische Beratungen.

Die Dienste stehen allen Menschen offen, die Hilfe brauchen, darunter ältere, hilfsbedürftige Personen, Suchtkranke sowie Menschen in Notlagen und familiären Schwierigkeiten.

Die Diakoniestation ist Teil des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Vlotho und arbeitet im diakonischen Auftrag der Kirche.

Kontakt kann telefonisch unter 05731 2523-50 oder per E-Mail an info@diakonie-vlotho.de aufgenommen werden. Die Geschäftsstelle ist von Montag bis Donnerstag 9:00-16:30 Uhr und Freitag 9:00-14:00 Uhr geöffnet.

Ja, die Diakoniestation fördert das Ehrenamt und veranstaltet regelmäßig Mitmach-Feste, um das Engagement in der Gemeinschaft zu stärken.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.