" alt="Diakoniestation Lienen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Lienen

Hauptstraße 8, 49536 Lienen

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Lienen ist ein ambulanter Pflegedienst, der umfassende Pflege- und Betreuungsdienste im westlichen Münsterland und Tecklenburger Land anbietet. Mit erfahrenen und gut geschulten Fachkräften unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen dabei, möglichst lange selbstbestimmt in ihrer häuslichen Umgebung zu leben. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Pflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Zusätzlich stehen spezialisierte Angebote wie Wundmanagement, Verhinderungs- und Ersatzpflege sowie ein Hausnotrufsystem zur Verfügung. Die Diakoniestation arbeitet eng mit Ärzten und weiteren Sozialdiensten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz gibt es ambulant betreute Wohngruppen. Tagespflegeeinrichtungen bieten zudem eine aktive Tagesgestaltung und Entlastung für Angehörige. Die Diakoniestation legt großen Wert auf individuelle Beratung und unterstützende Begleitung in allen Lebenslagen und orientiert sich an christlichen Werten von Nächstenliebe und sozialer Verantwortung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

280 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Individuelle Beratung und Betreuung

Persönliche Begleitung und maßgeschneiderte Hilfen im Alltag.

Vielfältige Zusatzleistungen

Hauswirtschaft, Tagespflege, Wundmanagement und Hausnotruf aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege (Körperpflege, Mobilisation, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Katheterpflege)
Hauswirtschaftliche Hilfen (Einkauf, Reinigung, Kochen)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen (Begleitung, Haushaltshilfe, Gesellschaft)
Verhinderungs- und Ersatzpflege bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson
Wundmanagement durch geschulte Fachkräfte
Hausnotrufsystem als Sicherheitsdienst
Ambulant betreute Wohngruppen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Tagespflegeeinrichtungen mit aktivem Tagesprogramm
Service-Wohnanlage für Senioren in Rheine

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen an.

Bei Verhinderung der Pflegeperson aufgrund von Urlaub oder Krankheit übernimmt der Pflegedienst die Versorgung, wenn die Pflegebedürftigkeit mindestens sechs Monate besteht und ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt wurde.

Der Pflegedienst stellt ein Hausnotrufsystem als Leihgerät bereit, um die Sicherheit der Pflegebedürftigen zu verbessern.

Senioren, die Unterstützung im Alltag benötigen, Gesellschaft suchen und ihre Fähigkeiten erhalten oder ausbauen möchten, können die Tagespflege besuchen.

Eine Wohngruppe für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, beispielsweise bei dementiellen Erkrankungen, mit 24-Stunden Betreuung und vielfältigen Beschäftigungsangeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.