Diakoniestation Martha-Maria Pullach Solln Logo

Diakoniestation Martha-Maria Pullach Solln

Wolfratshauser Straße 101, 81479 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Martha-Maria Pullach/Solln gehört zum Diakoniewerk Martha-Maria, einem etablierten sozialen Dienstleister mit über 130 Jahren Erfahrung. Das Diakoniewerk ist Teil der Evangelisch-methodistischen Kirche und steht für die Verbindung von Glauben und tätiger Nächstenliebe. Der Pflegedienst begleitet Menschen mit fachkundiger Hilfe und menschlicher Zuwendung im Alltag und trägt durch Zuhören und Helfen zur Menschlichkeit in der Gesellschaft bei. Das Diakoniewerk Martha-Maria umfasst Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege sowie Seniorenzentren und Beschäftigt mehr als 5.400 Mitarbeitende in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Durch eine starke Orientierung an christlichen Werten und langjähriger Erfahrung bietet der Pflegedienst individuelle und professionelle Pflegeleistungen in der Region Pullach und Solln. Ziel ist die Förderung von Lebensqualität und Unterstützung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in häuslicher Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

96 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 130 Jahre Kompetenz in der ambulanten Pflege sichern professionelle und menschliche Betreuung.

Christliche Wertebasis

Orientierung an tätiger Nächstenliebe und menschlicher Zuwendung als Fundament der Pflege.

Umfassendes Netzwerk

Teil eines etablierten Diakoniewerks mit Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Fachschulen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Betreuung zu Hause
Pflege bei chronischen Erkrankungen
Hilfe bei der Alltagsbewältigung
Unterstützung bei Mobilität und Bewegung
Medikamentenmanagement
Pflege nach Operationen
Begleitung von Menschen mit Demenz
Koordination von Pflegeleistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,5 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,7

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
3.5

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (27 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
21
4
0
3
0
2
0
1
4
Michael Zimber
vor 3 Monaten

Ein sehr schönes Haus mit vielen tollen Angeboten. Stationäre Pflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen, ambulante Pflege

Agim Kabasi
vor 2 Jahren

Sehr nettes und freundliches Personal, bin positiv überrascht. Vom Vorgespräch mit dem Arzt Prof. Dr. Suckfüll über die Anästhesistin, Schwestern, Pfleger, Pflegerin und und und...

St O
vor 2 Jahren

Unsere Angehörige wird im Seniorenzentrum Martha Maria sehr liebevoll versorgt und gepflegt. Sie war vorab im Curanum Germering, wo man sie innerhalb von 2 Monaten dermaßen ver...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Martha-Maria verbindet fachkundige Pflege mit menschlicher Zuwendung, orientiert an christlichen Werten und tätiger Nächstenliebe.

Der Pflegedienst ist in den Gemeindebereichen Pullach und Solln tätig und Teil des Diakoniewerks Martha-Maria im süddeutschen Raum.

Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Betreuung zu Hause, Unterstützung bei Mobilität, Medikamentenmanagement sowie Beratung.

Das breite Netzwerk mit Krankenhäusern, Fachschulen und Seniorenzentren ermöglicht eine umfassende Versorgung und Vernetzung der Pflegeangebote.

Das Diakoniewerk Martha-Maria ist seit über 130 Jahren ein verlässlicher Partner im Bereich Pflege und Gesundheit.

Die ambulante Pflege richtet sich an ältere Menschen, chronisch Kranke, Menschen nach Operationen sowie an Demenzpatienten.

Ja, die Diakoniestation bietet umfassende Beratungen zur Pflegeorganisation und individuellen Bedarfsermittlung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.