Diakoniestation Neuendettelsau-Windsbach
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Neuendettelsau-Windsbach bietet umfassende ambulante Pflege für ältere und kranke Menschen in vertrauter häuslicher Umgebung. Gegründet 1995 von evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Windsbach, orientiert sich der Pflegedienst am diakonischen Leitbild der Evangelischen Kirche. Examinierte Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen gewährleisten fachkompetente Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Zum Leistungsspektrum gehören Beratung, Verhinderungspflege, Intensivpflege Schwerkranker und Sterbender, Pflegeschulungen und Betreuung. Der Dienst arbeitet überkonfessionell, vertraulich und ist Vertragspartner aller Kassen, bietet aber auch Privatleistungen an. Zusätzlich unterstützt die Diakoniestation bei Wohnraumanpassungen und vermittelt weitere Hilfsangebote wie Hausnotruf und Essensservice. Mit 24-Stunden-Bereitschaft und individuellen Pflegekonzepten ermöglicht der Pflegedienst eine möglichst lange Selbstständigkeit zu Hause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Pflegekräfte
Examinierte Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen für professionelle Alten- und Krankenpflege.
Ganzheitliche Unterstützung
Umfassende Leistungen von Pflege über Hauswirtschaft bis zur Intensivpflege und Betreuung.
24-Stunden-Bereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit für schnelle Hilfe und Sicherheit im Alltag.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Pflegeschulungen, Betreuung sowie 24-Stunden-Bereitschaft.
Eine ausführliche und kostenlose Beratung erfolgt durch erfahrene Mitarbeitende, die individuelle Angebote auf die Bedürfnisse abgestimmt erstellen.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen und bietet zudem Leistungen auf Privatrechnung an.
Examinierte Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen und erfahrene Mitarbeiterinnen in der Hauswirtschaft garantieren eine professionelle Versorgung.
Ja, der Pflegedienst unterstützt mit einer 24-Stunden-Bereitschaft, um jederzeit schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Angehörige können durch Verhinderungspflege entlastet werden, zudem gibt es Beratungs- und Schulungsangebote.
Ja, es besteht Unterstützung bei der Beratung zu Wohnraumanpassungen und bei der Vermittlung weiterer Hilfsangebote wie Hausnotruf oder Essensservice.