Diakoniestation Neunkirchen Logo

Diakoniestation Neunkirchen

Top bewerteter Dienst
Bitzegarten 10, 57290 Neunkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Neunkirchen ist Teil des größten Gesundheits- und Sozialnetzwerks in Südwestfalen. Mit einem Netzwerk von rund 120 Einrichtungen an über 40 Standorten bietet der Pflegedienst professionelle ambulante Pflege und Betreuung für Menschen aller Altersgruppen, von der Geburt bis zum Lebensende. Jährlich werden etwa 100.000 Menschen in der Region durch die Diakonie in Südwestfalen unterstützt. Der Pflegedienst operiert auf der Grundlage eines christlichen Weltbilds, das die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Unabhängig von Herkunft und Religion erhalten hilfe- und pflegebedürftige Menschen individuell angepasste Unterstützung und medizinische Versorgung. Die Diakoniestation Neunkirchen ist ein engagierter Teil des interdisziplinären Netzwerks aus Krankenhäusern, Rehazentren, Seniorenheimen und Beratungsstellen, das umfassende Gesundheits- und Sozialdienstleistungen kombiniert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

235 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassendes Netzwerk

Verknüpfung mit über 120 Einrichtungen für ganzheitliche Betreuung.

Christliches Fundament

Würdeorientierte Pflege unabhängig von Herkunft und Religion.

Regionale Expertise

Langjährige Erfahrung in der Pflege von Menschen in Südwestfalen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Medizinische Versorgung zu Hause
Pflegeberatung und Unterstützung für Angehörige
Hilfe bei der Alltagsbewältigung
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Koordination von Reha- und Pflegeleistungen
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen
Palliativpflege und Hospizdienste
Angebote für Menschen mit Behinderung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
1.0

Diakoniestation Neunkirchen ist um 1.1 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung zu Hause, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Palliativpflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung an.

Der Pflegedienst unterstützt Menschen jeden Alters, unabhängig von Herkunft und Religion, mit besonderem Fokus auf kranke, hilfe- und pflegebedürftige Personen.

Die Station ist Teil des größten Gesundheits- und Sozialnetzwerks in Südwestfalen, das über 120 Einrichtungen umfasst, und wird getragen vom Diakonischen Werk im Ev. Kirchenkreis Siegen e.V. sowie dem Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein.

Die Pflege basiert auf einem christlichen Weltbild, das die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt und alle Menschen unabhängig von Herkunft und Religion wertschätzt.

Der Pflegedienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Geschäftsführung ist unter der Telefonnummer 0271 333 6410 und per E-Mail erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.