Diakoniestation Nord-Ost Logo

Diakoniestation Nord-Ost

Gretelweg 3, 44339 Dortmund

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Nord-Ost in Dortmund und Lünen bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen für ältere Menschen und Hilfebedürftige. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die individuelle Betreuung, die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Klienten. Dabei ist die Arbeit offen für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Als Teil der Diakonie Dortmund und Lünen arbeitet der Pflegedienst gemeinnützig und ist kirchlich getragen. Das Angebot umfasst vielfältige Beratungs-, Betreuungs- und Behandlungsleistungen sowie sozialtherapeutische und rehabilitative Maßnahmen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung sozialer Integration und die Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, um Einsamkeit und Isolation im Alter vorzubeugen. Der Pflegedienst verfolgt stets das Ziel, die Lebensqualität seiner Klienten langfristig zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

211 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.

Soziale Integration

Vielfältige Angebote zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und zur Vermeidung von Einsamkeit im Alter.

Gemeinnütziger Träger

Verlässliche und professionelle Pflege durch einen kirchlich getragenen und gemeinnützigen Dienstleister.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Grundversorgung
Betreuung im Alltag und soziale Begleitung
Beratung zu Pflegebedürftigkeit und Hilfsmitteln
Psychosoziale Unterstützung und Alltagsassistenz
Therapeutische Angebote und Tagesstätten
Begleitung bei chronischen Erkrankungen und Rehabilitation
Unterstützung bei Haushaltsführung und Mobilität

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,5

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.8

Diakoniestation Nord-Ost liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
2
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an ältere Menschen und Hilfebedürftige in Dortmund und Lünen, die ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag benötigen.

Die ambulante Pflege umfasst Grundversorgung, medizinische Behandlungspflege, soziale Betreuung, psychosoziale Unterstützung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung.

Die Pflege und Betreuung werden an die persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und den Gesundheitszustand der Klienten angepasst, um eine bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.

Kontakt wird telefonisch über das Infotelefon 0231 84 94 555 oder per E-Mail an info@diakoniedortmund.de aufgenommen.

Ja, der Pflegedienst ist Teil der Diakonie Dortmund und Lünen, einem gemeinnützigen, kirchlich getragenen Dienstleister.

Ja, es werden spezielle Unterstützungsangebote, Therapiegruppen und Rehabilitationseinrichtungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen angeboten.

Durch Freizeitaktivitäten, Gruppenangebote wie Kochgruppen und soziale Begleitung wird Vereinsamung vorgebeugt und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.