Diakoniestation Nordharz - Filiale Liebenburg-Lutter
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Nordharz - Filiale Liebenburg-Lutter bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen, um Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die qualifizierten Mitarbeitenden, darunter Altenpfleger, Kranken- und Gesundheitspfleger sowie Sozialarbeiter, garantieren eine individuelle Betreuung mit hoher fachlicher Kompetenz, unterstützt durch regelmäßige Fortbildungen. Zum Leistungsspektrum zählen ambulante Krankenpflege, Altenhilfe, spezialisierte palliative Versorgung (SAPV), ambulante psychiatrische Pflege (DIAPP) und Tagespflege mit vielfältigen Freizeitangeboten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung und Förderung der Eigenständigkeit sowie der entlastenden Begleitung für Angehörige. Die enge Vernetzung mit regionalen Gesundheitsnetzwerken, Hospizdiensten und Kirchengemeinden unterstützt eine ganzheitliche Versorgung. Beratungen erfolgen kostenlos und unverbindlich, um passgenaue Lösungen zu finden. Die Diakoniestation steht allen Menschen unabhängig von Religion oder Weltanschauung offen und legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre in den Tagespflegeeinrichtungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Das Team bietet maßgeschneiderte Pflege, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und fördert die Selbstständigkeit der Klienten.
Spezialisierte Palliative Versorgung
Hochqualifizierte Fachkräfte begleiten unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase im vertrauten Zuhause.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Die Tagespflege ermöglicht soziale Teilhabe mit individuellen Freizeitaktivitäten und entlastet pflegende Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Nordharz gGmbH - Filiale Liebenburg-Lutter liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege richtet sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung Unterstützung benötigen, um eigenständig zu Hause leben zu können.
Die SAPV unterstützt unheilbar kranke Menschen mit komplexen Symptomen wie Schmerzen oder Atemnot zu Hause und sichert eine 24-Stunden-Erreichbarkeit durch Fachkräfte.
Die Tagespflege beinhaltet individuelle Pflege, soziale und kreative Freizeitangebote sowie einen Fahrdienst, um die Teilnahme der Gäste zu erleichtern.
DIAPP unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen durch regelmäßige Hausbesuche, Alltagshilfe und Krisenbewältigung, um ein selbstständiges Leben zu fördern.
Die Beratung erfolgt kostenlos und unverbindlich, persönlich zu Hause oder in einer der Filialen, um individuelle Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten zu klären.
Das Pflegeteam nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und verfügt über Zusatzqualifikationen in spezialisierten Bereichen wie Wundversorgung und Palliative Care.
Nein, die Pflegeleistungen werden unabhängig von Religion, Konfession oder Weltanschauung angeboten.
Kontaktieren Sie die Pflegedienstleitung für eine kostenlose Erstberatung, entweder telefonisch oder per E-Mail, um Ihren individuellen Bedarf zu besprechen.
Ja, die Diakoniestation bietet Entlastung durch Tagespflege sowie Beratungen und Begleitung für pflegende Angehörige an.