Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Oberderdingen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für kranke und pflegebedürftige Menschen in Flehingen, Großvillars und Oberderdingen. Der Pflegedienst unterstützt die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit in der gewohnten häuslichen Umgebung, betreut rund um die Uhr an Feiertagen, Wochenenden und Wochentagen. Fachkräfte führen medizinische Versorgung, Körperpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Betreuungsleistungen gewissenhaft aus. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Hausnotrufsystem mit schneller Hilfe auf Knopfdruck, persönlicher Beratung und technischer Zuverlässigkeit. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen, wobei auch Selbstzahlerleistungen angeboten werden. Werte wie christliche Nächstenliebe und Menschenwürde stehen im Mittelpunkt der Betreuung. Die Diakoniestation Oberderdingen stellt sicher, dass medizinische und pflegerische Leistungen gemäß gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden, und bietet einen kostenfreien Zahlungsservice durch SEPA-Lastschrift einzug an. Ein besonderes Augenmerk gilt der Barrierefreiheit und einer individuellen, ganzheitlichen Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund um die Uhr verfügbar, auch an Sonn- und Feiertagen, für schnelle und zuverlässige Betreuung.
Zuverlässiges Hausnotrufsystem
Technisch ausgereiftes und sicheres Hausnotrufsystem mit persönlicher Betreuung auf Knopfdruck.
Individuelle Pflege und Betreuung
Ganzheitliche Versorgung durch fachlich qualifizierte Pflegekräfte in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung, Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Ernährungsleistungen und Betreuung im häuslichen Umfeld an.
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation und einem mobilen Funkauslöser. Bei Hilfebedarf kann jederzeit per Knopfdruck schnelle und kompetente Unterstützung angefordert werden.
Die Hausnotrufleistungen sind Selbstzahlerleistungen. Allerdings wird bei Pflegegradzuordnung ein Teil der Kosten direkt mit der Pflegekasse verrechnet.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen unter Berücksichtigung der Sachleistungspauschalen, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Übersteigende Leistungen werden gesondert berechnet.
Ja, die Diakoniestation ist an 24 Stunden, an jedem Tag im Jahr erreichbar, inklusive Sonn- und Feiertagen.
Die Leistungen der ambulanten Pflege orientieren sich am Sozialgesetzbuch (SGB V und SGB XI) und an den Vorgaben der Pflege- und Krankenkassen.
Ja, ein kostenfreier Zahlungsservice durch SEPA-Lastschriftmandat wird angeboten, um die Abwicklung der Zahlungen für Kunden zu erleichtern.