Diakoniestation Ost Logo

Diakoniestation Ost

Meinolfstraße 4, 33607 Bielefeld

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Ost ist Teil der Diakonie für Bielefeld und bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für alte und pflegebedürftige Menschen. Der Pflegedienst ermöglicht eine Versorgung in den eigenen vier Wänden, in der Tagespflege, der Demenzwohngruppe sowie im Ambulant Betreuten Wohnen für psychisch erkrankte Menschen. Die Tagespflege im Marienstift unterstützt Pflegebedürftige dabei, möglichst lange selbstständig und in gewohnter Umgebung zu bleiben, während Angehörige entlastet werden. Angeboten werden Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und Alltagsbegleitung für Menschen mit Demenz sowie Verhinderungs- und Urlaubspflege. Die individuelle Beratung und Anpassung der Pflegeleistungen stehen im Mittelpunkt, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Kosten für die Tagespflege werden von der Pflegekasse übernommen. Darüber hinaus engagiert sich die Diakoniestation Ost in der Vernetzung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen und legt Wert auf eine vorurteilsfreie und lösungsorientierte Unterstützung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

211 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Vielfältige Pflegeleistungen für Menschen im Alter und mit besonderen Bedürfnissen direkt zu Hause.

Spezialisierte Demenzbetreuung

Individuelle Betreuung und Förderung für Menschen mit Demenz in separaten Gruppen.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Professionelle Begleitung mit fachkundiger Beratung und maßgeschneiderten Pflegeplänen.

Leistungsübersicht

Tagespflege im Marienstift
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Leistungen nach Pflegeversicherung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung von Menschen mit Demenz
Alltagsbegleitung
Verhinderungs- und Urlaubspflege
Fachkundige Beratung
Weitervermittlung zu pflegeergänzenden Angeboten
Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
Demenzwohngruppe
Hausgemeinschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,0

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.7

Diakoniestation Ost liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
1
2
0
1
0
Regina Meyer
vor 3 Jahren

Die Kontaktaufnahme ist sehr einfach und freundlich. Das Organisieren für Pflegeleistungen auch. Die Preise sind hoch, aber im gesetzlichen Rahmen. Es gibt ausgebildete Pflegef...

J Msl
vor 2 Jahren

Nur zu empfehlen! Sind seit Jahren Kunden bei der Diakonie und immer zufrieden. Tolle Mitarbeiter und tolles Management!

Tolles Team, fachlich sehr kompetent und super beraten. Weiter so

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Tagespflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung von Menschen mit Demenz, Alltagsbegleitung, Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie individuelle Beratung.

Die Tagespflege richtet sich an ältere, pflegebedürftige Menschen, auch mit Demenzerkrankungen, die ihre Selbstständigkeit in der eigenen Umgebung erhalten möchten.

Die Kosten für die Tagespflege werden von der Pflegekasse übernommen.

Der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung in gesonderten Gruppen und individuelle Förderung sowie Alltagsbegleitung für Menschen mit Demenz.

Ja, der Pflegedienst bietet Ambulant Betreutes Wohnen speziell für Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um ein selbstbestimmtes Leben zu fördern.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und in enger Abstimmung mit den Betroffenen und Angehörigen.

Kontakt kann telefonisch oder per E-Mail aufgenommen werden, um Informationen zu Leistungen, Schnupperterminen oder Beratungsgesprächen zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.