Diakoniestation Rheine Logo

Diakoniestation Rheine

Wibbeltstraße 15, 48429 Rheine

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Rheine bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im westlichen Münsterland sowie im Tecklenburger Land. Seit 1994 ergänzt sie ihr Angebot mit einem modernen Hausnotrufsystem für mehr Sicherheit und Eigenständigkeit im Alltag älterer Menschen. Die diakonischen Leistungen umfassen ambulante Pflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen sowie Betreuungsangebote, die auch ohne Pflegegrad genutzt werden können. Die Senior*innenwohngruppe »An der Basilika« bietet eine ambulant betreute Gemeinschaft für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, insbesondere für Demenzkranke, inklusive vielfältiger Beschäftigungsangebote. In der barrierefreien Service-Wohnanlage »An der Gelben Villa« in Rheine stehen komfortable und seniorengerechte Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen zur Verfügung. Die Diakoniestation steht für christlich geprägte Nächstenliebe, qualifizierte Pflegefachkräfte und individuelle Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität. Alle Dienstleistungen orientieren sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und werden in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekassen erbracht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

258 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

24-Stunden-Sicherheit mit Hausnotruf

Modernes Hausnotrufsystem als Leihgerät für schnelle Hilfe im Notfall, Kostenübernahme bei Pflegegrad möglich.

Ambulante Pflege und Betreuung

Individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen durch qualifizierte Fachkräfte, auch bei eingeschränkter Alltagskompetenz.

Barrierefreies Wohnen im Zentrum

Senioren-Servicewohnen »An der Gelben Villa« mit komfortablen Wohnungen und Gemeinschaftsangeboten im lebendigen Rheine.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege (Körperpflege, Mobilisation, hauswirtschaftliche Hilfen)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheterpflege)
Verhinderungspflege bei Krankheit oder Urlaub der Hauptpflegeperson
Betreuung und stundenweise Entlastungsleistungen im Alltag
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Einkauf, Kochen, Reinigung)
Hausnotrufsystem mit verschiedenen Geräten (Lifeline Vi, GSM, Digital)
Tagespflege für Senioren mit Alltagsunterstützung und Gesellschaft
Ambulant betreute Senior*innenwohngruppe »An der Basilika«
Senioren-Wohnanlage »An der Gelben Villa« mit barrierefreien Wohnungen
Professionelles Wundmanagement durch Fachkräfte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,3 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Oktober 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
2.3

Diakoniestation Rheine liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
2
Nico
vor 9 Jahren

Ich liebe diese einroichtung einfach!!!!!! netter geht es nicht mehr 10/10 MLG ILLUMINATI

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Hausnotrufsystem wird als Leihgerät zur Verfügung gestellt. Im Notfall kann per Knopfdruck schnelle Hilfe alarmiert werden. Die Kosten für Personen mit Pflegegrad werden von der Pflegekasse übernommen. Eine Kontaktaufnahme zur Diakoniestation ist möglich, wenn keine Angehörigen verfügbar sind.

Die ambulante Pflege beinhaltet Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Mobilisation, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Behandlungspflege wie Wundversorgung und Medikamentengabe.

Die Wohngruppe bietet ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, z. B. Demenzkranke. Sie erhalten pflegerische Versorgung, 24-Stunden-Betreuung und vielfältige Beschäftigungsangebote.

Wenn eine Pflegebedürftigkeit seit mindestens sechs Monaten besteht und die Hauptpflegeperson vorübergehend ausfällt, übernimmt die Diakoniestation die Pflege. Ein Antrag bei der Pflegekasse ist erforderlich.

Die Service-Wohnanlage »An der Gelben Villa« bietet barrierefreie und seniorengerechte Wohnungen mit Gemeinschaftsräumen und vielfältigen sozialen Aktivitäten im Stadtzentrum von Rheine.

Ja, viele Leistungen wie hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuungsangebote können auch privat oder über Entlastungsleistungen ohne Pflegegrad in Anspruch genommen werden.

Der Tag beginnt mit Frühstück, gefolgt von gemeinsamen Aktivitäten wie Bewegung, Gedächtnistraining und Spaziergängen. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen sowie weitere Beschäftigungen.

Das Team besteht aus erfahrenen und geschulten Pflegefachkräften, die nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten und eng mit Ärzten zusammenwirken.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.