Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Rödinghausen bietet professionelle ambulante Pflege im gesamten Kirchenkreis Herford. Mit neun Standorten und einem ambulanten Betreuungsdienst in Regionen wie Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern/Löhne-Nord, Rödinghausen und Spenge ist eine umfassende Versorgung im vertrauten Zuhause gewährleistet. Das qualifizierte Pflegeteam zeichnet sich durch Engagement, Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen aus, unterstützt durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen. Die individuelle Pflege berücksichtigt verschiedene Lebenssituationen und Pflegegrade, von altersbedingten Einschränkungen über Erkrankungen bis hin zu akuten Pflegebedarfen. Vor jeder Betreuung erfolgt ein persönliches Erstgespräch im Zuhause des Pflegebedürftigen, um maßgeschneiderte Pflegeangebote zu entwickeln und die Kommunikation mit der Pflegekasse zu gewährleisten. Nutzer können den Pflegedienst telefonisch, per E-Mail oder über ein Kontaktformular erreichen, um unkompliziert Beratung und Unterstützung zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Professionelle Versorgung im eigenen Zuhause

Gesicherte ambulante Pflege durch ein erfahrenes, qualifiziertes Team direkt vor Ort.

Individuelle Beratung und Betreuung

Persönliches Erstgespräch und maßgeschneiderte Pflegeangebote für jeden Pflegebedarf.

Regionale Präsenz und schnelle Erreichbarkeit

Neun Standorte im Kirchenkreis Herford garantieren kurze Wege und zeitnahe Unterstützung.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
  • Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
  • Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegegrade
  • Betreuung Demenzkranker und Menschen mit chronischen Krankheiten
  • Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen
  • Hilfestellung bei Mobilität und Alltagsaktivitäten
  • Palliativpflege und Sterbebegleitung
  • Pflegeausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau
  • Persönliche Begleitung und psychosoziale Unterstützung

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Kontakt ist telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite möglich. Ein persönliches Beratungsgespräch wird vereinbart.

Die ambulante Pflege erstreckt sich auf den gesamten Kirchenkreis Herford mit Standorten in Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern/Löhne-Nord, Rödinghausen und Spenge.

Nach der Kontaktaufnahme erfolgt ein Erstgespräch zu Hause, in dem die Wünsche und Bedürfnisse besprochen und ein passendes Pflegeangebot erstellt wird.

Ja, die Pflegefachkräfte beraten und unterstützen im Antragverfahren für Pflegegrade und kommunizieren mit der Pflegekasse.

Ein qualifiziertes, erfahrenes Team von Pflegefachkräften, das regelmäßig geschult und weitergebildet wird, übernimmt die Pflegeleistungen.

Die Diakoniestationen bieten praxisnahe, individuelle und zukunftssichere Ausbildungen zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau an.

Das Leistungsspektrum beinhaltet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, Palliativpflege, Unterstützung im Alltag sowie Verhinderungs- und Entlastungsleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.