Diakoniestation Schlierbach Logo

Diakoniestation Schlierbach

Top bewerteter Dienst
Hauptstr. 16, 73278 Schlierbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Schlierbach bietet umfassende, qualifizierte ambulante Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld. Die Einrichtung ist Teil der Diakonie Württemberg und wird vom gemeinnützigen Krankenpflegeverein Schlierbach e.V. getragen. Das Team aus erfahrenen Pflegekräften und Nachbarschaftshelferinnen unterstützt Patienten aller Altersgruppen bei der Krankenpflege, Körperpflege und Bewältigung des Alltags. Zu den Leistungen zählen medizinisch notwendige Behandlungen wie Wundversorgung, Blutdruckkontrolle, Injektionen sowie Hilfe bei der Rehabilitation und der Pflege von Menschen mit Demenz. Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegrade, Finanzierungen und weiteren Versorgungsangeboten gehören ebenfalls zum Angebot. Die Diakoniestation legt besonderen Wert auf Würde, Selbstbestimmung und Partnerschaftlichkeit im Umgang mit den Patienten sowie auf die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und anderen sozialen Diensten. Pflege wird hier als ganzheitliche Aufgabe verstanden, die Raum für individuelle Bedürfnisse lässt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

107 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuelle Unterstützung mit Respekt für Würde und Selbstbestimmung.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Jederzeit erreichbar für akute Hilfsbedarfe und Notfälle.

Direkte Abrechnung mit Krankenkassen

Komfortable Abwicklung ohne finanzielle Vorleistung für Patienten.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Körperpflege und Unterstützung im Alltag
Wundversorgung
Medikamentenverabreichung inklusive Injektionen
Blutdruck- und Blutzuckerüberwachung
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz
Beratung bei Pflegegrad und Finanzierung
Pflegehilfsmittelverleih
Vermittlung von ergänzenden Diensten wie Fußpflege und Essen auf Rädern
Sterbebegleitung und Schmerztherapie
Unterstützung von Familien und Alleinerziehenden in Notsituationen
Hauswirtschaftliche Hilfe
Pflegeberatung und Anleitung für Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.1

Diakoniestation Schlierbach liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Joachim Krüger
vor 6 Jahren

Habe meine Ausstellung erweitert

Karen Bauer
vor 5 Jahren

Kleine Sozialstation, freundliches und kompetentes Personal

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Bei medizinisch notwendiger Verordnung vom Arzt kann die Diakoniestation kontaktiert werden, um einen Pflegeeinsatz zu vereinbaren.

Ja, die Diakoniestation rechnet direkt mit der Krankenkasse ab und entlastet somit Patienten von der finanziellen Vorleistung.

Der Dienst bietet Krankenpflege, Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentenverabreichung, Betreuung von Demenzkranken, Beratung bei Pflegegrad und mehr.

Ja, Unterstützung ist auch ohne Pflegegrad möglich, wobei die Leistungen individuell abgestimmt und privat berechnet werden können.

Die Qualität wird durch fachlich geschulte Mitarbeiter, Pflegeplanung, Dokumentation und regelmäßige Fortbildung gewährleistet.

Die Diakoniestation entlastet pflegende Angehörige durch Nachbarschaftshilfen, Beratung und Unterstützung bei organisatorischen Fragen.

Die Diakoniestation wird vom gemeinnützigen Krankenpflegeverein Schlierbach e.V. getragen und ist Teil der Diakonie Württemberg.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.