Diakoniestation Schwelm Ennepetal Logo

Diakoniestation Schwelm Ennepetal

Wilhelmstr. 43, 58332 Schwelm

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Schwelm Ennepetal ist Teil der Diakonie Mark-Ruhr und bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen jeden Alters in der Region Schwelm und Ennepetal. Mit einem erfahrenen Team aus über 4.000 Mitarbeitenden wird ein breites Spektrum an Dienstleistungen abgedeckt, darunter häusliche Pflege, Seniorenwohnungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Menschlichkeit, Respekt und individuelle Betreuung, um Menschen in ihrer Einzigartigkeit und Lebenssituation gerecht zu werden. Die barrierefreien Seniorenwohnungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt und bieten Sicherheit sowie Komfort. Zudem ist der Pflegedienst in ein starkes Netzwerk von regionalen Angeboten eingebunden und unterstützt Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter. Die vielfältigen Leistungen basieren auf den Leitlinien der Nächstenliebe und Inklusion, um allen Menschen eine würdige und selbstbestimmte Pflege zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

142 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegepläne zur Unterstützung der Selbstständigkeit und Würde jeder Person.

Barrierefreie Seniorenwohnungen

Wohnangebote mit optimaler Ausstattung für ältere Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen.

Umfassendes Netzwerk

Bedarfsgerechte Unterstützung durch ein breit gefächertes regionales Netzwerk aus Pflege- und Beratungsangeboten.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege und Betreuung
Individuelle Pflegeplanung
Tagespflegeangebote
Seniorenwohnungen mit barrierefreiem Zugang
Beratung rund um Pflege und Versorgung
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Pflegebegleitung bei Demenz
Koordination von spezialisierten Pflegeleistungen
Ehrenamtliche Unterstützung und Begleitung
Psychosoziale Beratung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,8 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,6

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
2.8

Diakoniestation Schwelm/Ennepetal ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
muhammed qadr
vor 2 Wochen

‏you guys The best in the whole world you are truly a beautiful example for people you As a symbol in the whole world Ihr seid die Besten auf der ganzen Welt. Ihr seid wirklich...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt und umfasst Grund- und Behandlungspflege durch qualifiziertes Fachpersonal direkt Zuhause.

Seniorenwohnungen sind für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen ausgelegt, die selbstständig oder mit leichter Unterstützung wohnen möchten. Eine Pflegebedürftigkeit ist nicht zwingend erforderlich.

Beratungsangebote stehen vor Ort zur Verfügung, um individuelle Unterstützungsformen zu besprechen und Pflegepläne gemeinsam mit den Betroffenen zu entwickeln.

Die Diakoniestation bietet spezialisierte Pflegebegleitung und Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz, um deren Lebensqualität zu verbessern und Angehörige zu entlasten.

Ja, die Diakonie Mark-Ruhr fördert das Ehrenamt und ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Unterstützung von Pflegebedürftigen und ihrer Familien.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.