Diakoniestation Schwerte
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Schwerte bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für ältere und hilfebedürftige Menschen in der Region. Teil der Diakonie Mark-Ruhr ist der Dienst verwurzelt in christlichen Werten wie Nächstenliebe, Respekt und Würde des Einzelnen. Besondere Schwerpunkte liegen auf individueller Betreuung, Förderung der Selbstständigkeit und ganzheitlicher Pflege. Die Diakoniestation Schwerte verfügt über ein erfahrenes, engagiertes Team und ein starkes regionales Netzwerk, das verschiedene Wohnformen und ambulante Dienste umfasst. Das Angebot reicht von der Grundpflege über hauswirtschaftliche Unterstützung bis hin zu spezialisierten Pflegeleistungen für Menschen mit Einschränkungen. Die barrierefreien Seniorenwohnungen bieten Sicherheit und Komfort, damit ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung möglich bleibt. Die Beratung durch die Diakoniestation Schwerte ist kompetent und orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Christliche Werte
Pflege basiert auf Respekt, Würde und Nächstenliebe für alle Menschen.
Regionale Vernetzung
Starkes, vielfältiges Angebot durch Teil der Diakonie Mark-Ruhr im Kreis Unna.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Schwerte liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein wirklich kompetentes Team von A bis Z. Hier fühlt man sich wirklich gut aufgehoben und bei Fragen wird einem prompt geholfen, ohne irgendwie vertröstet zu werden, wie es son...
Ein wirklich kompetentes Team von A bis Z. Hier fühlt man sich wirklich gut aufgehoben und bei Fragen wird einem prompt geholfen, ohne irgendwie vertröstet zu werden, wie es sonst oft der Fall ist. Daher beide Daumen hoch und absolute Empfehlung👍👍👍
Nette und Fachlich kompetente Leitungen, eine Super Verwaltung und herzliche Pflegekräfte Sehr zu Empfehlen
Sind sehr hilfsbereit und freundlich 😀👍 ein ganz großes Lob an alle Mitarbeiter 🏆 Danke das es euch gibt 😊 Leider kann ich euch nur 5 Sterne geben, dafür bekommt ihr noch eine ...
Sind sehr hilfsbereit und freundlich 😀👍 ein ganz großes Lob an alle Mitarbeiter 🏆 Danke das es euch gibt 😊 Leider kann ich euch nur 5 Sterne geben, dafür bekommt ihr noch eine Krone 👑 von mir 😊
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Schwerte bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und ambulante Betreuung an.
Ja, die Seniorenwohnungen sind mit Aufzügen, schwellenlosen Eingängen und Hilfsausstattungen barrierefrei gestaltet.
Die Pflegepläne sind individuell und fördern gezielt die Ressourcen und Eigenständigkeit der betreuten Personen.
Ja, als Teil der Diakonie Mark-Ruhr besteht ein starkes Netzwerk mit vielfältigen Angeboten im Kreis Unna und Umgebung.
Beratungen werden durch qualifizierte Fachkräfte vor Ort angeboten. Kontaktinformationen sind online oder telefonisch erhältlich.