Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim Logo

Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim

Top bewerteter Dienst
Weißenhornerstraße 20, 89278 Nersingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim unterstützt Menschen in den Gemeinden Nersingen, Steinheim, Finningen, Holzheim, Neuhausen und weiteren Ortsteilen bei der häuslichen Pflege und Betreuung. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen, die trotz zunehmender Pflegebedürftigkeit ihre Selbständigkeit und Selbstbestimmung bewahren möchten. Die Pflege basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe, Respekt und Achtung der Würde des Menschen, unabhängig von sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit. Das Team umfasst erfahrene Fachkräfte, die auch psychische Erkrankungen, Suchtprobleme und Hospizarbeit professionell begleiten. Weitere Leistungen wie Trauerarbeit und soziale Beratung werden im Verbund mit dem Diakonischen Werk Neu-Ulm e.V. angeboten. Die Diakoniestation fördert eine familiäre Atmosphäre, in der sich Patienten geborgen fühlen können. Die Zusammenarbeit mit Vereinen und Initiativen unterstützt ein umfassendes Netzwerk in der Region für eine ganzheitliche Versorgung und Begleitung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

83 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ganzheitliche Pflege

Professionelle Betreuung und Pflege für ältere Menschen mit Fokus auf Selbstbestimmung und Würde.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Mitarbeiter garantieren individuelle Beratung und Unterstützung bei physischen und psychischen Problemen.

Christlich geprägte Werte

Pflege und Betreuung basieren auf Nächstenliebe, Respekt und Achtung der Menschenwürde.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Grund- und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Betreuung
Hospizbegleitung und Trauerarbeit
Beratung bei Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Glücksspiel)
Psychosoziale Betreuung
Vernetzung mit lokalen Vereinen und Initiativen
Mehrgenerationenhaus-Angebote
Soziale Beratung und Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
2
3
0
2
0
1
1
Hans Ott
vor 2 Jahren

Sehr freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal. Bewohner, auch diejenigen, die stark betreuungsbedürftig sind, werden lieb und freundlich behandelt. Es gibt zahlreiche Betre...

Karleen Zollweg
vor 4 Jahren

Leider sind grossen Worte im Leitbild nur leere Worte .

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim versorgt Menschen in den Gemeinden Nersingen, Steinheim, Finningen, Holzheim, Neuhausen sowie in den Teilorten wie Straß, Ober- und Unterfahlheim, Kadeltshofen und Remmeltshofen.

Die Arbeit basiert auf christlicher Nächstenliebe, Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen und Achtung der unantastbaren Würde des Menschen, unabhängig von sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit.

Erfahrene Mitarbeiter beraten und behandeln Menschen mit Problemen im Umgang mit Alkohol, Medikamenten oder Glücksspiel sowie deren Angehörige und Bezugspersonen.

Ja, die Einrichtungen in Nersingen und Elchingen bieten Hospizarbeit für die Begleitung in der letzten Lebensphase sowie Trauerarbeit inklusive Trauercafé an.

Die Pflege ist darauf ausgerichtet, die Selbstbestimmung und weitgehende Selbständigkeit der betreuten Menschen trotz zunehmenden Hilfebedarfs zu fördern und zu erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.