Diakoniestation Taunus Logo

Diakoniestation Taunus

Top bewerteter Dienst
Siemensstr. 13, 61267 Neu-Anspach

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Taunus bietet zuverlässige ambulante Pflege und Betreuung für kranke, alte und hilfsbedürftige Menschen in Neu-Anspach und Umgebung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine lebensnahe, liebevolle Versorgung, die in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und allen an der Pflege Beteiligten erfolgt. Ein besonderes Angebot ist der Stammtisch für pflegende Angehörige, der Entlastung durch Gespräche fördert. Die Diakoniestation ist jederzeit telefonisch erreichbar und versteht Pflege als Lebenshilfe. Die Vision des Pflegedienstes ist es, für jeden Menschen da zu sein, der Hilfe benötigt, und dabei stets hochwertige Pflegeleistungen weiterzuentwickeln. Der Pflegedienst unterstützt sowohl die Pflegebedürftigen als auch deren Angehörige mit fachlicher Kompetenz und menschlicher Nähe.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

382 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Der Pflegedienst bietet eine wertschätzende Pflege, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Regelmäßiger Stammtisch fördert Austausch und Entlastung für Angehörige.

Erreichbarkeit und Beratung

Die Diakoniestation ist jederzeit telefonisch erreichbar und berät individuell.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Betreuung von alten und hilfsbedürftigen Menschen
Organisation von Stammtischen für pflegende Angehörige
Individuelle Pflegeplanung und Dokumentation

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,6

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.3

Diakoniestation Taunus gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Matthias Willert
vor einem Jahr

Wenn die nicht wären wäere ich schon tot.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Taunus ist telefonisch unter 06081 – 94 26 0 sowie per E-Mail unter info@diakoniestation-taunus.de erreichbar.

Ja, es gibt regelmäßige Stammtische für pflegende Angehörige zum Austausch und zur Entlastung.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Pflegebeteiligten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Es werden Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung für alte und hilfsbedürftige Menschen angeboten.

Telefonische Erreichbarkeit besteht jederzeit, um schnell und individuell beraten zu können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.