" alt="Diakoniestation Waldbröl Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Waldbröl

Top bewerteter Dienst
Wiedenhof 12a, 51545 Waldbröl

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Waldbröl bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Oberbergischen Kreis sowie im nördlichen Rhein-Sieg-Kreis an. Die Einrichtung legt großen Wert auf individuelle und einfühlsame Betreuung von Patient:innen in ihrer häuslichen Umgebung, unterstützt durch ein qualifiziertes Team mit verschiedenen Fachkompetenzen. Dabei wird eine digitale Pflegedokumentation genutzt, um die Prozesse effizient zu gestalten. Die Dienstplangestaltung berücksichtigt die persönlichen Wünsche der Mitarbeitenden, um Familie und Beruf bestmöglich zu vereinbaren. Weiterhin bietet der Pflegedienst vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie innerbetriebliche Aufstiegschancen. Die Kernarbeitszeiten sind in Schichten organisiert, und über flexible Arbeitszeitkonten wird die Mehrarbeit dokumentiert und ausgeglichen. Die Diakoniestation arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Beteiligten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Zudem sind Dienstfahrzeuge, Dienstkleidung und personalisierte Diensthandys vorhanden. Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbständigkeit der Hilfebedürftigen in ihrer gewohnten Umgebung zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Dienstplangestaltung

Die Planung der Einsätze erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche der Mitarbeitenden, um Familie und Beruf optimal zu verbinden.

Digitale Pflegedokumentation

Moderne digitale Dokumentationssysteme ermöglichen eine papierlose, effiziente und genaue Erfassung der Pflegeleistungen.

Umfangreiche Fortbildungen

Vielfältige Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme und Freistellung fördern die fachliche und persönliche Entwicklung des Teams.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege im häuslichen Umfeld
Pflegeprozessplanung und -evaluation
Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Vertrauensvolle Betreuung von Patient:innen und Angehörigen
Digitale Pflege- und Leistungsdokumentation
Bereitstellung von Dienstfahrzeugen für Pflegetouren
Personalisiertes Diensthandy und Dienstkleidung
Betreuung und Beratung pflegender Angehöriger
Beratung und Erstellung von Kostenvoranschlägen
Implementiertes Qualitätsmanagement
Angebot von Festen und Mitarbeiterausflügen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und umfassende Beratung an, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen.

Die Dienstplangestaltung berücksichtigt persönliche Wünsche der Mitarbeitenden, insbesondere auch für Eltern, um flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Touren zu ermöglichen.

Die Pflegedokumentation erfolgt digital und papierlos, inklusive Spracherkennung über Diensthandys, um den administrativen Aufwand zu minimieren.

Erforderlich sind abgeschlossene Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder ähnliche Qualifikationen sowie ein Führerschein der Klasse B.

Der Pflegedienst bietet zahlreiche Fortbildungen über eine Online-Plattform namens 'Pflegecampus', übernimmt die Kosten und ermöglicht Freistellungen.

Das Gehalt richtet sich nach dem BAT-KF Tarifvertrag, ergänzt durch Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Kinderzuschlag.

Neue Mitarbeitende werden individuell betreut und mindestens eine Woche auf den Touren begleitet, teilweise mit festen Mentor:innen.

Ja, für Pflegetouren stehen Dienstfahrzeuge zur Verfügung, um die Mobilität der Mitarbeitenden sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.