Diakoniestation Wettringen Logo

Diakoniestation Wettringen

Top bewerteter Dienst
Grüb 3a, 91631 Wettringen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Wettringen bietet individuelle, qualitativ hochwertige ambulante Pflege sowie ergänzende Dienstleistungen für pflegebedürftige Menschen in den Gemeinden Wettringen, Insingen, Diebach, Wörnitz und Schnelldorf. Das Pflegekonzept basiert auf einem ganzheitlichen, bedürfnisorientierten Modell nach Monika Krohwinkel, eingebettet in ein christliches Menschenbild. Die Diakoniestation legt großen Wert auf fachlich qualifizierte Beratung, umfassende Betreuung und eine enge Zusammenarbeit innerhalb eines regionalen Netzwerkes zur ambulanten Versorgung. Transparenz in den Abläufen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität sind Kernziele des Pflegedienstes. Zudem unterstützt der Dienst Patienten und Angehörige darin, möglichst lange selbstbestimmt zuhause leben zu können. Die vertrauten Ansprechpartner vor Ort stehen für eine persönliche und kompetente Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

71 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Pflege basierend auf dem Modell von Monika Krohwinkel und christlichem Menschenbild für individuelle Betreuung.

Regionale Versorgung

Nähe zu den Kunden in Wettringen und Umgebung mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort.

Transparente Pflegequalität

Kontinuierliche Verbesserung der Pflege nach aktuellen Standards und transparente Abläufe.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Palliativpflege
Entlastungsleistungen
Hilfe im Haushalt
Hilfe bei Demenz
Familienpflege
Tagespflege
Beratung und Schulung
Hausnotruf
Ergänzende Leistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Diakoniestation Wettringen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation betreut überwiegend evangelische Gemeinden in Wettringen, Insingen, Diebach, Wörnitz und Schnelldorf.

Die Pflege orientiert sich am bedürfnisorientierten Modell der Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des täglichen Lebens von Monika Krohwinkel und einem christlichen Menschenbild.

Das Leistungsangebot umfasst ambulante Pflege, Palliativpflege, Unterstützung im Haushalt, Demenzhilfe, Familienpflege, Tagespflege sowie Beratung, Schulung und Hausnotruf.

Durch transparente Abläufe, kontinuierliche Weiterentwicklung der Strukturen und die Einhaltung aktueller Pflegestandards wird hohe Pflegequalität gewährleistet.

Die kontaktdaten sind: Grüb 3a, 91631 Wettringen, Telefon 09869 9595, Fax 09869 9597. Es ist auch eine persönliche Beratung vor Ort möglich.

Vertraute Ansprechpartner der Diakoniestation vor Ort sorgen für individuelle Beratung und Unterstützung.

Ja, die Diakoniestation bietet Schulungen, Beratungen und Entlastungsleistungen für Angehörige von Pflegebedürftigen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.