Diakoniestation Worzeldorf Logo

Diakoniestation Worzeldorf

Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Worzeldorf bietet professionelle und fürsorgliche ambulante Pflege für Menschen in ihrem Zuhause. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt der Pflegedienst bei der Grundversorgung wie Körperpflege und Ernährung, fördert die Selbstständigkeit und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben. Ergänzend zur pflegerischen Versorgung gehört die hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag, etwa beim Einkaufen, Kochen, Reinigen oder Waschen. Erfahrene Fachkräfte kümmern sich auch um medizinische Aufgaben, wie die Medikamentengabe und die Kontrolle von Blutzucker sowie Blutdruck. Individuelle Beratung vor Ort hilft bei der Anpassung der Leistungen und der Klärung von Kostenerstattungen. Die Diakoniestation steht für Offenheit, Mut, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung und gewährleistet durch qualifiziertes Personal eine hochwertige Pflegequalität. Flexible Buchungszeiten und persönliche Begleitung im Alltag runden das Angebot ab. Der Pflegedienst ist Teil des Sozialzentrums der Diakonie Nürnberger Süden und engagiert sich für eine wertschätzende, professionelle Pflege in allen Lebenslagen.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflege und Beratung

Personalisierte Pflegeangebote und Beratung direkt bei Ihnen zu Hause garantieren eine bedarfsgerechte Unterstützung.

Erfahrene Fachkräfte

Qualifiziertes Pflegepersonal sorgt für sichere und professionelle Pflegeleistungen inklusive medizinischer Betreuung.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Unterstützung im Haushalt umfasst Einkaufen, Kochen, Reinigung und mehr, um den Alltag zu erleichtern.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung)
Medizinische Pflege (Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschewechsel)
Pflegeberatung in der eigenen Häuslichkeit
Betreuung Zuhause (Unterhaltung, Begleitung, Ausflüge)
Individuelle Leistungsangebote und Kostenerstattungsberatung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (42 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
34
4
0
3
0
2
0
1
26
An Mor
vor 9 Monaten

Ambulanter Pflegedienst kommt nach Lust und Laune. Patientin wartet vergebens. Es gibt keine Information. Am Wochenende auch keine Info einholbar, da keine Notfallnummer angegeben.

Petri Johnsi
vor einem Jahr

Ich schließe mich einigen Bewertungen hier an. Vorab möchte ich sagen, dass mein Mann und ich selbst Heilerziehungspfleger sind und aus der Pflege kommen. Wir haben vor 8 Wochen...

Robby H
vor 6 Jahren

Meine Mutter ist jetzt seit knapp einem Jahr in dieser Einrichtung, und wir sind rundum zufrieden! Das Personal ist total nett und zuvorkommend. Auch die Damen am Empfang und d...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Pflegeberatung und Betreuung im Alltag an.

Erfahrene und examinierte Pflegefachkräfte übernehmen die medizinische Betreuung inklusive Medikamentengabe und Kontrolle von Blutzucker und Blutdruck.

Der Pflegedienst hilft beim Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung, Geschirrspülen sowie beim Wechseln und Waschen von Kleidung.

Ja, der Pflegedienst übernimmt die gesetzlich vorgeschriebene Beratung in der eigenen Häuslichkeit für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen.

Die Pflege wird anhand der persönlichen Situation und des Bedarfs individuell abgestimmt, inklusive einer Beratung zur Kostenerstattung.

Der Pflegedienst ist in Worzeldorf und den südlichen Stadtteilen Nürnbergs sowie Umgebung aktiv.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.