Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Worzeldorf bietet professionelle und fürsorgliche ambulante Pflege für Menschen in ihrem Zuhause. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt der Pflegedienst bei der Grundversorgung wie Körperpflege und Ernährung, fördert die Selbstständigkeit und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben. Ergänzend zur pflegerischen Versorgung gehört die hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag, etwa beim Einkaufen, Kochen, Reinigen oder Waschen. Erfahrene Fachkräfte kümmern sich auch um medizinische Aufgaben, wie die Medikamentengabe und die Kontrolle von Blutzucker sowie Blutdruck. Individuelle Beratung vor Ort hilft bei der Anpassung der Leistungen und der Klärung von Kostenerstattungen. Die Diakoniestation steht für Offenheit, Mut, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung und gewährleistet durch qualifiziertes Personal eine hochwertige Pflegequalität. Flexible Buchungszeiten und persönliche Begleitung im Alltag runden das Angebot ab. Der Pflegedienst ist Teil des Sozialzentrums der Diakonie Nürnberger Süden und engagiert sich für eine wertschätzende, professionelle Pflege in allen Lebenslagen.
Besondere Merkmale
Individuelle Pflege und Beratung
Personalisierte Pflegeangebote und Beratung direkt bei Ihnen zu Hause garantieren eine bedarfsgerechte Unterstützung.
Erfahrene Fachkräfte
Qualifiziertes Pflegepersonal sorgt für sichere und professionelle Pflegeleistungen inklusive medizinischer Betreuung.
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Unterstützung im Haushalt umfasst Einkaufen, Kochen, Reinigung und mehr, um den Alltag zu erleichtern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ambulanter Pflegedienst kommt nach Lust und Laune. Patientin wartet vergebens. Es gibt keine Information. Am Wochenende auch keine Info einholbar, da keine Notfallnummer angegeben.
Ich schließe mich einigen Bewertungen hier an. Vorab möchte ich sagen, dass mein Mann und ich selbst Heilerziehungspfleger sind und aus der Pflege kommen. Wir haben vor 8 Wochen...
Ich schließe mich einigen Bewertungen hier an. Vorab möchte ich sagen, dass mein Mann und ich selbst Heilerziehungspfleger sind und aus der Pflege kommen. Wir haben vor 8 Wochen meinen Vater in einem katastrophalen Zustand aus der Einrichtung geholt. Leider wohnen wir jetzt 300 km entfernt. Zu Zeiten, als wir ihn noch 2 - 3 Mal die Woche besuchen konnten hat soweit alles ganz gut funktioniert. Danach leider nicht mehr. Im März feierten wir noch 80 Geburtstag und der Zustand war akzeptabel. Als wir ihn vor 8 Wochen für einen geplanten Urlaub abholen wollten, wurde uns am Telefon gesagt es wäre ein schlechter Zeitpunkt. Nach Rücksprache mit dem Arzt, der es für gut hielt, haben wir ihn doch geholt. Resultat: Dikubitus am Hoden und an der Ferse, Lungenentzündung, 8 Zähne musste n gezogen werden, da sie unter Eiter standen und verfault. Dehydriert und zu aller letzt wurde ein Schlaganfall übersehen. Ich gebe nicht allein den Pflegern die Schuld, da diese überlastet sind! Zuviele Bewohner, zu wenig Personal. Der Fisch fängt ja bekanntlich, von oben an zustinken. Die Pflegedienstleitung ist die Inkompetenz in Person. Bitte lesen Sie die Medikamentenblätter und achten auf Medikamente zum ruhigstellen z.B. Pipamperon. Prüfen sie die Zähne. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser und hin und wieder persönlich mit dem behandelten Arzt sprechen. Meinem Vater geht es wesentlich besser. Lebt jetzt im betreuten Wohnen mit 8 Std. Tagespflege wo er mobilisiert wird und aktiviert. Er kam im Rollstuhl und fängt jetzt wieder an, am Rollator zu laufen. Viel Glück!
Meine Mutter ist jetzt seit knapp einem Jahr in dieser Einrichtung, und wir sind rundum zufrieden! Das Personal ist total nett und zuvorkommend. Auch die Damen am Empfang und d...
Meine Mutter ist jetzt seit knapp einem Jahr in dieser Einrichtung, und wir sind rundum zufrieden! Das Personal ist total nett und zuvorkommend. Auch die Damen am Empfang und der Chef nehmen sich für jede Frage sofort für einen Zeit. Selbst die Hausmeister sind schnell zur Stelle wenn man sie um Hilfe bittet. Das Essen ist, wie überall eine Geschmackssache, doch meine Mutter ist meist sehr zufrieden. Für Unterhaltung wird auch täglich gesorgt. Im Vergleich, was man von anderen Heimen hört, ist man hier in guten Händen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Pflegeberatung und Betreuung im Alltag an.
Erfahrene und examinierte Pflegefachkräfte übernehmen die medizinische Betreuung inklusive Medikamentengabe und Kontrolle von Blutzucker und Blutdruck.
Der Pflegedienst hilft beim Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung, Geschirrspülen sowie beim Wechseln und Waschen von Kleidung.
Ja, der Pflegedienst übernimmt die gesetzlich vorgeschriebene Beratung in der eigenen Häuslichkeit für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen.
Die Pflege wird anhand der persönlichen Situation und des Bedarfs individuell abgestimmt, inklusive einer Beratung zur Kostenerstattung.
Der Pflegedienst ist in Worzeldorf und den südlichen Stadtteilen Nürnbergs sowie Umgebung aktiv.