Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation Zabo ist ein gemeinnütziger Dienst, der vom Diakonieverein Zerzabelshof e.V. getragen wird und die soziale Arbeit der evangelischen Kirche in den Mittelpunkt stellt. Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und der Würde des Menschen orientieren. Die Philosophie „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ wird konsequent gelebt und spiegelt sich im respektvollen und achtsamen Umgang mit Pflegebedürftigen wider. Die Dienstleistungen richten sich an Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter und Religionszugehörigkeiten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten in ihrer gewohnten Umgebung zu erhalten und zu fördern. Dabei stehen fachliche Kompetenz, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen im Fokus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten.
Gemeinnützige Organisation
Engagement auf Basis des diakonischen Selbstverständnisses und soziale Verantwortung.
Ganzheitlicher Ansatz
Pflege mit Fokus auf den Menschen als Ganzes, unabhängig von Herkunft und Glauben.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakoniestation Zabo liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Mann wurde von der Diakoniestation Zabo während seiner schweren Erkrankung von Mai bis Oktober betreut. Ich wurde im Vorfeld umfassend beraten und aufgeklärt, bekam Hilfest...
Mein Mann wurde von der Diakoniestation Zabo während seiner schweren Erkrankung von Mai bis Oktober betreut. Ich wurde im Vorfeld umfassend beraten und aufgeklärt, bekam Hilfestellung im Schriftverkehr mit Krankenkasse und Behörden, und gute Ratschläge hinsichtlich notwendiger Pflegehilfsmittel. Trotz der schweren Pflegesituation wurden unsere Wünsche so gut es möglich war berücksichtigt, und mein Mann war immer sehr gerne mit den Pflegerinnen und Pflegern zusammen, sie haben sogar zuweilen viel Spaß gehabt. Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit, und auch immer erreichbar. Wir waren wirklich bestens versorgt, ich kann die Diakoniestation Zabo nur empfehlen.
Vor einigen Jahren war klar, dass meine Mutter ohne ambulante Pflege das Pflegeheim die letzte Station wäre. Bei der Diakonie Zabo habe ich mich damals beraten lassen was ich t...
Vor einigen Jahren war klar, dass meine Mutter ohne ambulante Pflege das Pflegeheim die letzte Station wäre. Bei der Diakonie Zabo habe ich mich damals beraten lassen was ich tun könnte um diese Situation, die meine Mutter bis zum heutigen Tag nicht will und Dank der kompetenten Hilfe der Diakonie Zabo, bis heute auch nicht braucht. Ich bin dankbar für jeden Tag an dem meine Mutter Zuhause sein darf und ich fühle meine Mutter und mich in besten Händen. Und mehr noch, ich bin dankbar das es Menschen gibt die sich liebevoll um das sorgen was auch ich möchte "alt werden" in Würde. Mit Hilfe, danke Euch allen!
Meine Schwiegermutter wird seit Jahren von der Diakonie Zabo sehr gut betreut. Am Anfang wurde ich sehr genau informiert was alles möglich ist. Ich bekomme auch immer wieder seh...
Meine Schwiegermutter wird seit Jahren von der Diakonie Zabo sehr gut betreut. Am Anfang wurde ich sehr genau informiert was alles möglich ist. Ich bekomme auch immer wieder sehr gute Informationen und Hilfe wenn es darum geht evtuelle Leistungen in Anspruch nehmen zu können, welche noch nicht ausgeschöpft sind, auch wenn es darum geht die Pflegestufe zu erhöhen. Immer bekomme ich kompetente Auskünfte von den MitarbeiterInnen im Büro. Auch werden wir von den Pflegerinnen, die immer freundlich und Hilfsbreit sind, immer wieder kontaktiert, wenn es darum geht aktuelle Probleme zu lösen. Die Betreuung ist rundum perfekt. Ich würde wieder zu der Diakoniestation Zabo gehen und kann diese bestens weiter empfehlen. Herzlichen Dank an die ganze Station.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Zabo betreut Menschen aller Altersgruppen und Pflegebedürfnisse, unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit.
Die Pflege wird individuell und bedürfnisorientiert geplant und durchgeführt, um die Lebensqualität der Patienten zu erhalten und zu fördern.
Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Palliativpflege, Mobilitätsförderung, soziales Betreuen sowie Beratungen für Angehörige.
Der Pflegedienst ist Teil der diakonischen Arbeit der evangelischen Kirche, betreut aber Menschen unabhängig von deren Religionszugehörigkeit.
Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder persönlich, um die individuelle Pflegeplanung zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren.