Diakoniewerk Martinsberg Zentrale Diakoniestation Naila Logo

Diakoniewerk Martinsberg Zentrale Diakoniestation Naila

Top bewerteter Dienst
Albin-Klöber-Str. 22, 95119 Naila

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniewerk Martinsberg e.V. Zentrale Diakoniestation Naila ist im Naturpark Frankenwald ansässig und bietet professionelle und menschliche Pflegeleistung in exzellenter Lage. Die Einrichtung orientiert sich am christlichen Glauben und integriert regelmäßige Andachten sowie Feierlichkeiten in den Alltag. Zum Angebot gehören Betreutes Wohnen in mehreren Wohnanlagen, darunter Am Kurpark, Haus Wenzstraße, Haus Steinbacher Straße, Haus Badstraße sowie Standorte in Schwarzenbach am Wald und Naila. Die Pflegebereiche umfassen Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Dauerpflege, wobei besonderer Wert auf Würde und persönliche Lebensentwicklung gelegt wird. Ziel ist, körperliche und seelische Krisen zu bewältigen und die individuelle Lebensgestaltung der Pflegebedürftigen zu respektieren. Der Pflegedienst begleitet Bewohner und Angehörige einfühlsam und professionell bei allen Belangen rund um die Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

386 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte orientieren sich an den Lebensgewohnheiten und Bedürfnissen der Bewohner.

Christliche Wertebasis

Pflege und Betreuung auf Grundlage von Menschlichkeit, Mitgefühl und christlicher Ethik.

Umfassende Pflegeleistungen

Angebot von Tagespflege, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Dauerpflege für ganzheitliche Unterstützung.

Leistungsübersicht

Betreutes Wohnen in verschiedenen Wohnanlagen
Tagespflege zur Unterstützung im Alltag
Kurzzeitpflege für vorübergehende Entlastung
Verhinderungspflege zur Unterstützung von Angehörigen
Dauerpflege mit Einbeziehung der Lebensgewohnheiten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
1.1

Diakoniewerk Martinsberg e.V. Zentrale Diakoniestation Naila ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Seniorenwohnpark liegt mitten im Naturpark Frankenwald in Bad Steben mit herrlichem Ausblick auf die Umgebung.

Zum Angebot zählen Häuser Am Kurpark, Wenzstraße, Steinbacher Straße, Badstraße sowie Standorte in Schwarzenbach am Wald und Naila.

Angeboten werden Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Dauerpflege.

Die Pflegeplanung berücksichtigt die individuellen Lebensgewohnheiten und respektiert die Würde jedes Einzelnen.

Bei Fragen steht die Zentrale Diakoniestation Naila per E-Mail info@seniorenwohnpark-bad-steben.de oder telefonisch unter 09288 920-101 zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.