" alt="Diakoniezentrum Schertlinhaus - Ambulanter Dienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniezentrum Schertlinhaus - Ambulanter Dienst

Top bewerteter Dienst
Schertlinhaus 1-6, 89349 Burtenbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniezentrum Schertlinhaus - Ambulanter Dienst unterstützt Senior*innen und deren Angehörige in Bayern mit umfassender ambulanten Pflege und Betreuung. Eine würdige Begleitung am Lebensende ist ebenso fester Bestandteil des Angebots wie spezialisierte Hilfe für Menschen mit Demenz und palliative Versorgung. Der Dienst fördert das selbstbestimmte Leben im eigenen Zuhause durch individuelle Pflegeleistungen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie mobilen Mahlzeitendienst. Fachkundige Beratung zu Pflegegraden, Finanzierung und Patientenverfügungen hilft Klienten bei wichtigen Entscheidungen rund um Pflege und Altersvorsorge. Als Teil der Rummelsberger Diakonie gewährleistet der ambulante Dienst professionelle Betreuung, ganzheitliche Pflege und soziale Begleitung entlang der gesamten Versorgungskette. Die Mitarbeitenden stehen für kompetente Unterstützung bei Pflegebedarf sowie bei der Planung und Umsetzung von Pflegeleistungen im vertrauten Umfeld. Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der gepflegten Personen nachhaltig zu erhalten und zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Fachkundige Pflege und Begleitung bis ins Lebensende inklusive spezialisierter Demenz- und Palliativversorgung.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Kompetente Fachberatung zu Pflegefragen, Finanzierung und Patientenverfügungen.

Pflege im vertrauten Zuhause

Maßgeschneiderte ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Dienste zur Förderung der Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Häusliche Betreuung und Unterstützung im Alltag
Pflege bei Demenz
Palliative Care und Sterbebegleitung
Hauswirtschaftliche Dienste
Mobiler Mahlzeitendienst
Fachliche Pflegeberatung
Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen
Begleitung von Senior*innen und Angehörigen
Organisation von Hilfsmitteln

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Hippek der Grosse
vor 5 Jahren

Heute bin ich hier als Gast gewesen und es hat meine Erwartungen übertroffen!!! Personal sehr freundlich, professionell, sehr geduldig und hilfreich 👍. Alle offene Fragen wurden...

Saadet Menekse
vor einem Monat

İch habe einen tag hier gearbeited und was soll ich sagen ich habe mich seid der 1.sekunde aus süper wohl gefühlt und ich wurde noch nie so nett behandelt in ein ''fremdes ort,...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, palliative Versorgung, Betreuung bei Demenz sowie mobile Mahlzeitendienste an.

Fachliche Beratung hilft bei der Auswahl der optimalen Pflegeleistung basierend auf individuellen Bedürfnissen und Pflegegraden.

Speziell ausgebildete Mitarbeitende bieten umfassende Beratungen zu Pflegegraden, Kosten und finanzieller Unterstützung an.

Ja, der Pflegedienst unterstützt Senior*innen mit ambulanten Pflegeleistungen, um ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.

Der Pflegedienst verfügt über spezialisierte Pflegeangebote und Begleitung für Menschen mit Demenz.

Eine würdevolle palliative Versorgung und Hospizarbeit gehören zu den Schwerpunkten der Pflege am Lebensende.

Der Mahlzeitendienst steht Senior*innen zur Verfügung, die Unterstützung bei der Verpflegung benötigen.

Interessierte können direkt eine Beratung und Aufnahme über den Pflegedienst anfragen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.