Über den Pflegedienst
Der Diakonische Pflegedienst Kirchenlamitz-Röslau-Weißenstadt bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Landkreis Wunsiedel. Qualifizierte Mitarbeiter aus Kranken- und Altenpflege gewährleisten eine individuelle und ganzheitliche Versorgung, die das Wohlbefinden der Klienten fördert und Angehörige entlastet. Zu den Leistungen zählen Behandlungspflege nach § 37 SGB V, Grundpflege nach § 36 SGB XI, Verhinderungspflege, sowie Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI. Zusätzlich unterstützt der Dienst Familien mit dem EDE-Helferkreis, insbesondere bei der Pflege von Menschen mit Demenz, durch stundenweise Betreuung und Begleitung. Betreuungsangebote und kulturelle Aktivitäten fördern die Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe. Mit einem starken Leitbild, das auf christlicher Nächstenliebe fußt, stellt der Pflegedienst professionelle Pflege, Beratung und soziale Betreuung sicher. Verschiedene Standorte und ein erfahrenes Team gewährleisten eine zuverlässige und wertschätzende Pflege in der gewohnten Umgebung der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Individuelle Versorgung durch qualifizierte Fachkräfte mit Fokus auf körperliches und emotionales Wohlbefinden.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Geschulte Ehrenamtliche unterstützen und begleiten Menschen mit Demenz in ihrer gewohnten Umgebung.
Vielfältige Leistungen im Landkreis
Ambulante Pflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen und Alltagsbegleitung landkreisweit verfügbar.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meinen Eltern wurde einfach der Pflegedienst gekündigt. Mein Vater ist pflegebedürftig nach Schlaganfall, meine Mutter kann das mit 85 Jahren nicht mehr alleine leisten. Nun wi...
Meinen Eltern wurde einfach der Pflegedienst gekündigt. Mein Vater ist pflegebedürftig nach Schlaganfall, meine Mutter kann das mit 85 Jahren nicht mehr alleine leisten. Nun wird gekündigt - wegen anscheinend neuem Betreiber ( Personalkürzungen, verbleibendes Team muss Überstunden leisten, usw). Soviel zum Thema kirchlicher Träger....
Tollster Pflegedienst im Umkreis. Super liebes Personal, welches immer für die Patienten sowie die Angehörigen da und erreichbar ist. Der Umgang mit den Patienten ist sehr liebe...
Tollster Pflegedienst im Umkreis. Super liebes Personal, welches immer für die Patienten sowie die Angehörigen da und erreichbar ist. Der Umgang mit den Patienten ist sehr liebevoll und man fühlt sich jederzeit in guten Händen. Die Mitarbeiter sind auch sehr verständnisvoll und helfen wo sie können. Jede Arbeit wird mit Professionalität und Sorgfalt ausgeführt. Ich würde meine Angehörigen immer wieder in die Hände der Diakonie anvertrauen.
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege beinhaltet die Hilfe bei Medikamenteneinnahme, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden, Wundversorgung sowie Injektionen und Blutzuckermessungen.
Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 können monatlich bis zu 125 Euro für haushaltsnahe Unterstützungsleistungen wie Einkaufshilfe und Wohnungsreinigung nutzen.
Der EDE-Dienst stellt ehrenamtliche, geschulte Helfer bereit, die Demenzkranke stundenweise zu Hause begleiten und Betreuungsgruppen in geschützter Atmosphäre anbieten.
Angehörige erhalten Entlastung durch Kurzzeit-, Verhinderungs- und Betreuungspflege sowie durch ehrenamtliche Hilfe und Beratung zur Pflegeorganisation.
Betreutes Wohnen wird an mehreren Standorten mit individuell gestaltbaren Appartements, Gemeinschaftsangeboten und 24-Stunden-Notrufsystemen angeboten.