Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation der Rummelsberger bietet umfassende Pflege und Unterstützung für Senior*innen in ganz Bayern. Angefangen bei ambulanter Pflege zuhause bis hin zu stationären Altenheimen und betreutem Wohnen, stellt der Dienst eine individuelle und integrative Betreuung sicher. Besondere Schwerpunkte bilden die außerklinische Intensivpflege sowie die Betreuung von Menschen mit Demenz und die Palliative Care. Der Pflegedienst arbeitet mit einem professionellen, qualifizierten Team, das rund um die Uhr für die pflegebedürftigen Menschen da ist. Beratung zu Pflegegraden, Patientenverfügungen und weiteren Pflegeleistungen wird ebenfalls angeboten, um den Betroffenen und ihren Angehörigen die bestmögliche Unterstützung anzubieten. Die intensive Zusammenarbeit mit Fachkliniken, Spezialisten und Hospizvereinen garantiert eine ganzheitliche Pflege und Begleitung. Ziel ist es, die Selbstständigkeit, Lebensqualität und Würde der Menschen in ihrem gewohnten Umfeld zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden Intensivpflege
Rund-um-die-Uhr Pflege durch speziell weitergebildetes Fachpersonal für intensivpflegebedürftige Menschen.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Biographien der Senior*innen.
Ganzheitliche Versorgung
Eng vernetzte Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Hospizdiensten für eine umfassende Betreuung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Menschen ab 18 Jahren, die dauerbeatmet sind oder einen dauerhaften Luftröhrenschnitt haben und rund um die Uhr intensivpflegebedürftig sind.
Die Pflege und Überwachung der Bewohner*innen durch speziell weitergebildete Fachkräfte rund um die Uhr.
Über die Klinikärzt*innen oder den Sozialdienst, oder durch direkten Kontakt zur Diakoniestation.
Die Pflegekosten übernehmen Kranken- und Pflegekassen. Mietkosten müssen von den Bewohner*innen getragen werden, wobei Zuschüsse möglich sind.
Ja, spezielle Angebote für Menschen mit Demenz sowie Palliative Care und Hospizarbeit gehören zu den Schwerpunkten der Altenhilfe.
Fachberatung zu Pflegegraden, Pflegeleistungen, Patientenverfügung und Themen rund ums Älterwerden wird von speziell ausgebildeten Mitarbeitenden angeboten.