Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Die Alternative in Wesel engagiert sich seit 1989 für die ambulante Versorgung von pflegebedürftigen, kranken und behinderten Menschen. Als einer der ersten privaten Pflegedienste in Nordrhein-Westfalen bietet der Dienst mehr als 30 Jahre Erfahrung in der individuellen und ganzheitlichen Pflege. Dabei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Umfeld im Mittelpunkt der Betreuung. Der Pflegedienst orientiert sich am Pflegemodell von M. Krohwinkel und fördert das Wohlbefinden sowie die Selbstständigkeit der Kunden. Ein qualifiziertes Team aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegeassistenten und weiteren Fachkräften sichert eine professionelle Betreuung. Die Leistungen umfassen neben Beratung, Organisation und Grundpflege auch spezialisierte Behandlungspflege wie Wundversorgung, Infusionstherapie und Portversorgung. Das Qualitätsmanagement richtet sich nach den Vorgaben der Pflegekassen und dem MDK, mit Fokus auf kontinuierliche Fortbildung und hohe Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern. Die Alternative versteht sich als vertrauensvoller Partner für Pflegebedürftige im eigenen Zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrung seit 1989
Mehr als 30 Jahre ambulante Pflegekompetenz in Wesel und Umgebung.
Ganzheitliche Pflege
Individuelle Betreuung nach dem Pflegemodell von M. Krohwinkel mit Blick auf Körper, Geist und soziales Umfeld.
Umfassende Behandlungspflege
Professionelle Versorgung inklusive Wundmanagement, Infusionstherapie und Portversorgung.
Leistungsübersicht
- Erstgespräch und Pflegeberatung nach §89 SGB XI
- Unterstützung bei Pflegegrad-Einstufung durch MDK
- Organisation von Rezepten, Verordnungen und Pflegematerial
- Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilisation)
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Kompressions- und Wickelbehandlungen
- Injektionen und Medikamentengabe
- Katheterwechsel und Infusionstherapie
- Port- und Stomaversorgung
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen
- Vermittlung von Fremddienstleistern
- Betreuungskräfte, Haushaltshilfen und Alltagsbegleiter
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin stolz drauf ein Teil dieses tollen Teams zu sein. So macht das Arbeiten Spaß.
Ein toller Arbeitgeber, wo man sich total wohlfühlt. Ich bin sehr gerne hier und wurde gut aufgenommen.
Ein wirklich toller Pflegedienst. Ein paar Startschwierigkeiten zum Anfang der Pflege bei meiner Mutter (Sie hat es den Mädels der Alternative zum Anfang nicht leicht gemacht), ...
Ein wirklich toller Pflegedienst. Ein paar Startschwierigkeiten zum Anfang der Pflege bei meiner Mutter (Sie hat es den Mädels der Alternative zum Anfang nicht leicht gemacht), waren wir nach ein paar Tagen tagtäglicher Pflege vollkommen überzeugt von der Alternative. Über das erste Gespräch zu Hause vor Ort bis hin zur eigentlichen Pflege können wir sagen, dass wir mehr als zufrieden sind. Dieser Pflegedienst ist mehr als zu empfehlen!!! Jedes Telefonat ins Büro wird von freundlichen und sehr netten Mitarbeitern geführt! Weiter so und vielen Dank!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Beratung, Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Wundversorgung sowie Unterstützung bei der Organisation von Pflegebedarf und Medikamenten.
Zu Beginn findet ein Erstgespräch gemäß §89 SGB XI statt, um den individuellen Pflegebedarf zu ermitteln. Folgegespräche werden bei Veränderungen der Situation angeboten.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Kinderkrankenschwestern, Pflegehelfern sowie Betreuungskräften und Verwaltungspersonal, die regelmäßig fortgebildet werden.
Die Alternative erfüllt die Vorgaben des MDK und der Pflegekassen, arbeitet nach einem Pflegeleitbild und fördert kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen aller Mitarbeiter.
Spezialisierte Pflegefachkräfte bieten professionelle Versorgung und Management von akuten und chronischen Wunden, um Heilung zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Kunden bei der Beantragung und Begleitung der Pflegegrad-Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0281-31445 oder per E-Mail an Pflege@alternative-wesel.de erreichbar. Die Anschrift lautet Emmericher Straße 31, 46485 Wesel.