" alt="Die Mobile Häusliche Krankenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Die Mobile Häusliche Krankenpflege

Top bewerteter Dienst
Wischhausstraße 15 a, 48346 Ostbevern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Die Mobile Häusliche Krankenpflege unterstützt seit 1996 ambulant pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in allen Lebenslagen. Ziel ist es, eine möglichst eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht. Das erfahrene Team bietet umfassende Leistungen wie ambulante Pflege, Beratung nach §37.3, Hauswirtschaft, Betreuung, Seniorenwohngemeinschaften und Tagespflege. Die Angebote richten sich individuell nach den Bedürfnissen der Kunden, um eine nachhaltige und persönliche Versorgung zu gewährleisten. Besonderer Wert wird auf eine familiäre Atmosphäre, soziale Integration und höchste Pflegequalität gelegt. Die Mobile Häusliche Krankenpflege ist in der Region Glandorf, Füchtorf, Ostbevern, Westbevern, Telgte, Alverskirchen und Sassenberg tätig. Beratungen und individuelle Pflegekonzepte sind fester Bestandteil des Services, inklusive regelmäßiger Beratungseinsätze für Pflegegeldempfänger. Ein zuverlässiger Partner für Menschen, die Wert auf professionelle und herzliche Pflege legen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

600 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Erfahrenes Expertenteam

Über 25 Jahre Erfahrung gewährleisten fachgerechte und individuelle Pflege.

Umfassende Betreuung & Beratung

Regelmäßige Beratung nach §37.3 sorgt für kontinuierliche Anpassung der Pflege.

Vielseitige Leistungen vor Ort

Ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Tagespflege und Seniorenwohngemeinschaften aus einer Hand.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Beratung nach §37.3
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung und Alltagsbegleitung
Seniorenwohngemeinschaft
Tagespflege
Verhinderungspflege
Begleitung bei Arztbesuchen und Einkäufen

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Britta Claus
vor 3 Jahren

Schöne Tagespflege mit gutem Personal.. Sehr empfehlenswert!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfe sowie Beratung und Begleitung im Alltag.

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und 3 sind halbjährlich, Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich verpflichtet, an einem Beratungseinsatz teilzunehmen. Pflegegrad 1 ist von der Pflicht ausgenommen.

Die Pflegeversicherung übernimmt Kosten für ambulante Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Tagespflege und Nutzung des Entlastungsbetrags für soziale Betreuungsleistungen bis zu 125 € monatlich.

Eine Seniorenwohngemeinschaft ist ein gemeinschaftliches Wohnmodell mit rund um die Uhr Betreuung, das individuelle Zimmer mit Gemeinschaftsräumen kombiniert und so Geborgenheit sowie ein aktives Miteinander ermöglicht.

Die Mobile Häusliche Krankenpflege erstellt individuelle Pflegepläne, die regelmäßig im Rahmen der Beratungseinsätze überprüft und auf aktuelle Bedürfnisse abgestimmt werden.

Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter 02532 8641, per E-Mail oder persönlich während der Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag 08:00–16:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr.

Zusätzlich zur Pflege bietet der Dienst Unterstützung bei Wohnungsreinigung, Wäschepflege, Essenszubereitung sowie Begleitung bei Einkäufen und Arztbesuchen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.