Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Die mobilen Schwestern ist ein zuverlässiger Partner in der ambulanten und häuslichen Pflege in Niederbayern. Die Alten- und Krankenbetreuung erfolgt durch ausgebildete und erfahrene Fachkräfte, die Wert auf Respekt und Wertschätzung gegenüber den Patienten legen. Ziel ist eine fach- und patientengerechte Unterstützung in der vertrauten Umgebung des Betroffenen. Die Beständigkeit des Teams ermöglicht den Aufbau langfristiger Beziehungen, die eine Berücksichtigung der sozialen, kulturellen und religiösen Bedürfnisse in das Pflegekonzept einbeziehen. Die mobilen Schwestern bieten umfassende Leistungen von der Grundpflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zu Beratungseinsätzen und Behandlungspflege an sieben Tagen die Woche. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet schnelle Hilfe. Zudem berät der Pflegedienst bei formalen Angelegenheiten wie der Antragstellung bei Pflegekassen und deckt ein regionales Einsatzgebiet im Raum Falkenberg, Eggenfelden und Gangkofen ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrene Fachkräfte
Der Pflegedienst setzt ausschließlich auf ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Pflegefachkräfte.
Individuelle Pflegekonzepte
Langfristige Beziehungen zu Patienten unterstützen eine ganzheitliche Pflege unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation.
24 Stunden Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit zur schnellen Hilfe im ambulanten Pflegebereich.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Einsatzbereich umfasst die Region Falkenberg, Eggenfelden und Gangkofen in Niederbayern.
Die mobilen Schwestern beschäftigen ausschließlich ausgebildete und erfahrene Fachkräfte, die regelmäßig weitergebildet werden.
Zu den Leistungen gehören Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Behandlungspflege, Beratungseinsätze, Verhinderungspflege und die Nutzung von Entlastungsbeträgen.
Eine 24 Stunden Rufbereitschaft ist vorhanden, diese wird jedoch in den meisten Fällen privat abgerechnet.
Ja, die mobilen Schwestern bieten Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und Kommunikation mit Pflegekassen.
Die Pflege erfolgt ganzheitlich und berücksichtigt die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten sowie deren Selbstbestimmung.
Kontakt ist telefonisch unter 08727 – 91 01 91, per Fax oder E-Mail unter info@mobile-schwestern.de möglich.