
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Die Pflege-Experten Coesfeld bietet professionelle und einfühlsame Pflege im Alter, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Individuelle Betreuungspläne ermöglichen größtmögliche Selbstständigkeit trotz körperlicher Einschränkungen. Das Leistungsspektrum umfasst grundpflegerische Versorgung, Krankenpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung zur Steigerung des Wohlbefindens. Die Wohngemeinschaft mit 12 barrierefreien Einzelzimmern bietet ein selbstbestimmtes Leben in komfortabler und gehobener Ausstattung inklusive Pflegebad, Fußbodenheizung, TV- und Internetanschluss. Gemeinschaftliche Räume fördern soziale Kontakte und sorgen für eine lebendige Hausgemeinschaft. Der Pflegedienst organisiert die ambulante Betreuung innerhalb der Wohngruppen und unterstützt bei allen Fragen des täglichen Lebens. Zudem ist die Förderung qualifizierter Pflegekräfte ein wichtiger Bestandteil der Dienstleistung. Durch die Kombination aus individueller Pflege, moderner Wohnform und professionellem Service bietet Der Pflegedienst Die Pflege-Experten Coesfeld beste Voraussetzungen für einen selbstbestimmten Lebensabend.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung für Selbstständigkeit
Der Pflegedienst ermöglicht durch personalisierte Pflegepläne größtmögliche Selbstständigkeit trotz Einschränkungen.
Moderne, barrierefreie Wohngemeinschaft
Die Wohngemeinschaft mit komfortablen Einzelzimmern und gemeinschaftlichen Bereichen bietet eine familienähnliche Atmosphäre.
Umfassende ambulante Pflegeleistungen
Leistungen reichen von grundpflegerischer Versorgung über Krankenpflege bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Die Pflege-Experten GmbH ist um 1.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr schöne Einrichtung und gutes Personal die Mitarbeiter gehen auch immer auf Wünsche der Bewohner ein und machen alles dafür das die Bewohner sich wohl fühlen 👍🏽
Häufig gestellte Fragen
Eine Wohngemeinschaft besteht aus mehreren Bewohnern, die in Einzelzimmern mit eigenen Pflegebädern leben und gemeinsam betreut werden. So kann ein selbstbestimmter Alltag in einer familienähnlichen Gemeinschaft geführt werden.
Die Einzelzimmer verfügen über ein barrierefreies Pflegebad, Fußbodenheizung, TV- und Internetanschluss sowie bodentiefe Fenster und können individuell mit eigenen Möbeln gestaltet werden.
Das Angebot umfasst grundpflegerische Versorgung, Krankenpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung und Organisation im Alltag.
Durch individuelle Pflegepläne und Einfühlungsvermögen wird die größtmögliche Selbstständigkeit trotz Einschränkungen gefördert.
Der Pflegedienst sucht kontinuierlich erfahrene Pflegekräfte, freut sich jedoch auch über engagierte Bewerbungen und unterstützt den Einstieg in den Pflegeberuf.