Über Diercks Häusliche Krankenpflege

Der Pflegedienst Diercks Häusliche Krankenpflege in Karlsruhe bietet seit 2001 umfassende ambulante Pflege mit Erfahrung, Kompetenz und Herzlichkeit. Der Pflegedienst bietet medizinisch notwendige Behandlungspflege, die von Krankenkassen übernommen wird, sowie Unterstützung im Alltag und Grundpflege über die Pflegekasse. Dazu gehören Leistungen wie Medikamentenvergabe, Wundversorgung, Dekubitusbehandlung, Mobilitätshilfe, Hauswirtschaft und Ernährung. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken gewährleistet eine optimale Versorgung mit Leistungen wie Verordnungsmanagement, Wundmanagement und Entlassungsmanagement. Erfahrene, qualifizierte Pflegekräfte erstellen individuelle Pflegepläne für eine persönliche Betreuung in vertrauter Umgebung. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar bei pflegerischen Notfällen und unterstützt Patienten mit hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Erstellung persönlicher Pflegepläne und 24-Stunden-Betreuung für bestmögliche Versorgung.

Umfassende Behandlungspflege

Medizinisch notwendige Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung mit Krankenkassenabdeckung.

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken

Koordination von Verordnungen, Wundmanagement und Entlassungsmanagement für optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

  • Medikamentengabe und Blutzuckerkontrolle
  • Wundversorgung und Dekubitusbehandlung
  • Behandlung von Port, Stoma, Blasenkatheter und Drainagen
  • Grund- und Körperpflege (Waschen, Duschen, Ernährungshilfe)
  • Mobilitätshilfe und Lagerung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung (Haushaltshilfe, Wäsche, Einkaufen)
  • Verordnungsmanagement und Rezeptbestellung
  • Entlassungsmanagement und Aufnahmegespräche in Kliniken
  • Tagesaktueller Informationsaustausch mit Ärzten
  • Notfalltelefon für pflegerische Notfälle rund um die Uhr

Häufige Fragen zu Diercks Häusliche Krankenpflege

Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die medizinisch verordnete Behandlungspflege, wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Vitalwertkontrollen.

Der Pflegedienst hilft bei Grundpflege, Mobilität, Ernährung, Hauswirtschaft und berät zur Nutzung von Entlastungsleistungen sowie Verhinderungspflege.

Ja, ein Patienten-Notfall-Telefon ist 24 Stunden täglich erreichbar für pflegerische Notfälle.

Es gibt einen täglichen Informationsaustausch, Verordnungsmanagement, Wundmanagement und Entlassungsmanagement zur optimalen Patientenversorgung.

Qualifizierte Pflegekräfte erstellen individuelle Pflegepläne, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.