Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DOBENI-Saebecker Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung in Saerbeck. Unter der Leitung von Verena Wilmer wird die Betreuung von Pflegebedürftigen mit fachlicher Kompetenz und freundlicher Zuwendung durchgeführt. Ab Februar 2025 führt Cathamed Pflege die Tradition weiter. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Ernährungshilfe und Mobilitätsunterstützung, sowie Behandlungspflege mit ärztlicher Verordnung inklusive Medikamentengabe, Blutdruckmessung und Wundversorgung. Ergänzend werden Haushaltshilfen bei Einkäufen, Reinigung und Wäsche angeboten sowie persönliche Betreuung zur Förderung der Lebensqualität. Verhinderungspflege ermöglicht die Entlastung von Angehörigen. Alle Mitarbeitenden sind erfahren und engagiert, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Die Pflegeleistungen können privat oder über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung, Fürsorglichkeit und professionelle Pflege für das Wohlbefinden der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Pflege
Ausgebildete Fachkräfte gewährleisten umfassende und professionelle Pflegeleistungen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege- und Unterstützungsangebote passend zu den Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Vertrauensvolle Begleitung
Langjährige Erfahrung und einfühlsamer Umgang schaffen ein sicheres und geborgenes Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr kompetentes Pflegepersonal und ein gutes Konzept! Wurde im Sommer 2017 gegründet und scheint sich schnell etabliert zu haben. Volle Punktzahl!
Dort wird man mit Rat und Tat unterstützt. Alle sind super freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben dort
Häufig gestellte Fragen
Pflegeleistungen können privat oder über die Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden. Eine individuelle Beratung ist möglich.
Grundpflege umfasst Körperpflege, Unterstützung bei der Ernährung, Mobilitätsförderung und weitere notwendige Hilfen im Alltag.
Behandlungspflege wird von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt und beinhaltet medizinische Leistungen auf ärztliche Verordnung.
Verhinderungspflege ist eine stundenweise Pflegevertretung, wenn Angehörige z. B. durch Urlaub oder Krankheit nicht pflegen können.
Die Betreuung umfasst persönliche Gesellschaft, gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche und Vorlesen zur Förderung des Wohlbefindens.