Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Docs Pflegedienst ist seit über 17 Jahren im Main-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis und in Frankfurt-Höchst tätig. Der Schwerpunkt liegt auf der ambulanten Pflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Versorgung in der gewohnten häuslichen Umgebung. Ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften und Pflegehelfern garantiert fachliche Kompetenz und kontinuierliche Fortbildung. Der Dienst bietet individuelle Pflegeplanung, eine gründliche Ist-Analyse und kooperiert eng mit Ärzten, Kliniken und Sozialämtern. Spezialisierungen umfassen Wundversorgung, Heimparenterale Ernährung und Portversorgung. Die zuverlässige und respektvolle Betreuung orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten und unterstützt auch bei der Beantragung von Pflegegraden sowie bei Behördengängen. Zusätzliche Leistungen sind Palliativversorgung, Hausnotrufsysteme und Unterstützung pflegender Angehöriger. Der Pflegedienst ist zugelassen bei allen Kranken- und Pflegekassen sowie verschiedenen Sozialämtern und garantiert eine umfassende, individuelle Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Umfassende Ist-Analyse und maßgeschneiderte Pflegepläne sorgen für eine bedarfsgerechte Versorgung.
Fachlich qualifiziertes Team
Erfahrene Pflegefachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen gewährleisten hohe Pflegequalität.
Umfassende Versorgung und Betreuung
Leistungen von Wundversorgung bis Palliativpflege und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Doc`s Pflegedienst GmbH Häuslicher Pflegedienst Gesundheitszentrum Kelkheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Doc's Pflegedienst GmbH - einfach die Besten!!! Immer nett, immer korrekt und kreativ! Der Geschäftsführer und die Geschäftsleitung sind absolut korrekt! Das ganze Team arbeitet...
Doc's Pflegedienst GmbH - einfach die Besten!!! Immer nett, immer korrekt und kreativ! Der Geschäftsführer und die Geschäftsleitung sind absolut korrekt! Das ganze Team arbeitet mit Liebe und Herzen ganz professionell! Ich kann nur empfehlen!
wir haben mit dieser Pflegedienst sehr schlechte Erfahrung unsere Oma war überhaupt nicht zufrieden. es würde viel versprochen, aber nicht eingehalten
Wir wurden während der Pflege meiner Schwiegermutter Zuhause durch die Doc's betreut. Sie sind einfach nur TOP in allen Bereichen! Sehr freundlich, sehr gute und qualifizierte ...
Wir wurden während der Pflege meiner Schwiegermutter Zuhause durch die Doc's betreut. Sie sind einfach nur TOP in allen Bereichen! Sehr freundlich, sehr gute und qualifizierte Arbeit und es wurde immer Lösungen gefunden wenn was nicht planmäßig war. Gerne immer wieder!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Patienten im Main-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis, Frankfurt-Höchst, Unterliederbach sowie den westlichen umliegenden Gebieten.
Ein telefonischer Erstkontakt führt zeitnah zur Terminvereinbarung mit einer Pflegefachkraft, die den Erstbesuch in der häuslichen Umgebung mit Anwesenheit von Angehörigen durchführt.
Das Leistungsspektrum umfasst Körperpflege, Wundversorgung, Medikation, Mobilisation, hauswirtschaftliche Versorgung, Palliativversorgung, Portversorgung und Unterstützung bei Pflegeanträgen und Behördengängen.
Es wird eine Ist-Analyse zur Ermittlung pflegerischer Defizite durchgeführt und Hilfsmittelbedarf ermittelt. Zudem erfolgt Beratung zu ergänzenden Maßnahmen wie Krankengymnastik und Ergotherapie.
Das Team besteht aus ausgebildeten Pflegefachkräften und Pflegehelfern, die regelmäßig durch Fortbildungen geschult werden und über spezielle Zertifizierungen, u.a. in Wundversorgung und Portversorgung, verfügen.
Pflegende Angehörige können für kurze Zeit durch den Pflegedienst vertreten werden, um Entlastung zu ermöglichen.
Die Abrechnung erfolgt über Kostenvoranschläge und schriftliche Verträge. Der Pflegedienst ist bei allen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämtern zugelassen.
Zusammenarbeit besteht mit Kliniken, niedergelassenen Ärzten, Gesundheitszentren, Sozialämtern sowie Palliativteams zur optimalen Versorgung der Patienten.