" alt="Doreafamilie Elbmarsch Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Doreafamilie Elbmarsch

Elbuferstraße 90, 21436 Marschacht

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Doreafamilie Elbmarsch bietet umfassende Betreuung und Pflege für Seniorinnen und Senioren, die weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung leben möchten. Mit Angeboten wie Tagespflege, Betreutem Wohnen und ambulanter Pflege sorgt der Dienst für individuelle Unterstützung und fördert Sozialkontakte, Aktivierung und Selbstständigkeit. Die Tagespflege ermöglicht flexible Betreuungstage mit abwechslungsreichen Aktivitäten, gemeinschaftlichen Mahlzeiten und pflegerischer Versorgung in barrierefreien Räumen. Das Betreute Wohnen vereint Privatsphäre mit Service und gemeinschaftlichem Miteinander in altersgerechten, barrierefreien Wohnungen. Ambulante Pflegedienste fördern die Eigenständigkeit durch professionelle Pflege, Beratung und Unterstützung im Alltag. Dabei richtet sich das Angebot auch an pflegebedürftige Menschen mit verschiedenen Pflegegraden. Zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten über die Pflegeversicherung erleichtern die Inanspruchnahme der Leistungen. Der Pflegedienst legt Wert auf familiäres Miteinander, fachliche Kompetenz und die Entlastung pflegender Angehöriger.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Flexible Tagespflege

Tagespflege mit individuellen Betreuungszeiten und abwechslungsreichen Aktivitäten zur Förderung von Gemeinschaft und Selbstständigkeit.

Barrierefreies Betreutes Wohnen

Altersgerechte, barrierefreie Wohnungen mit individueller Pflege- und Serviceunterstützung in familiärer Wohnatmosphäre.

Professionelle Ambulante Pflege

Examinierte Fachkräfte bieten umfassende Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause, inklusive Beratung und hauswirtschaftlicher Unterstützung.

Leistungsübersicht

Tagespflege mit sozialen und tagesstrukturierenden Aktivitäten
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen mit individuell zugeschnittenem Service
Ambulante Pflege inkl. Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung
Beratung zur Pflege und zum passenden Leistungsangebot
Fahrservice und Mobilitätsunterstützung für Tagespflegegäste
Pflegegradberatung und Unterstützung bei der Finanzierung
Verhinderungs- und Entlastungspflege

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren flexible Betreuungstage mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, Mahlzeiten und pflegerischer Unterstützung in barrierefreien Räumen.

Betreutes Wohnen richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die in einer privaten, altersgerechten Wohnung leben möchten und bei Bedarf individuelle Pflege- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen wollen.

Die ambulante Pflege unterstützt vor allem Menschen mit den Pflegegraden 1 bis 4, indem sie individuelle Hilfe und Betreuung in der vertrauten Umgebung ermöglicht.

Die Finanzierung erfolgt überwiegend über die Pflegekasse, die je nach Pflegegrad Pflegegeld, Pflegesachleistungen und Entlastungsbeträge bereitstellt. Zudem können Verhinderungs- und Zusatzleistungen beantragt werden.

Die ambulante Pflege ermöglicht den Erhalt der Lebensqualität durch professionelle Versorgung zuhause, Entlastung der Angehörigen und Förderung der Selbstständigkeit durch erfahrene Fachkräfte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.