
dreizett Plus ambulanter Pflegedienst Gabriele Landolfo
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst dreizett Plus ambulanter Pflegedienst Gabriele Landolfo wurde 2015 gegründet und verfügt über mehr als 250 Mitarbeiter an 8 Standorten. Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Grundpflege, Behandlungspflege sowie spezialisierte OP-Nachsorge. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus und diabetischem Fußsyndrom. Tagespflegeeinrichtungen ermöglichen älteren Menschen eine liebevolle Betreuung und soziale Aktivitäten, während Angehörige entlastet werden. Zusätzlich betreibt der Pflegedienst Wohngemeinschaften für demenziell veränderte Menschen, die ein heimisches Umfeld und professionelle Pflege vereinen. Weitere Services umfassen Verhinderungspflege, Hausnotrufsysteme, Palliativversorgung und eine kostenfreie Wohnraumberatung. Essenslieferungen mit ausgewogenen und frisch zubereiteten Mahlzeiten runden das Angebot ab. Die durchgehend mit „sehr gut“ bewerteten Qualitätsprüfungen des medizinischen Dienstes belegen das hohe fachliche Niveau und die liebevolle Betreuung durch qualifiziertes Personal.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hohe Fachkompetenz und Qualität
Durchgehend mit "sehr gut" bewertete Qualitätsprüfungen und top ausgebildete Pflegekräfte sichern eine hervorragende Versorgung.
Vielfältige Pflegeleistungen
Umfassende Angebote von Grund- und Behandlungspflege bis Palliativversorgung und spezialisierte Diabetes-Betreuung.
Tagespflege und Wohngemeinschaften
Angenehme soziale Betreuung und individuelles Wohnen für Senioren und Menschen mit Demenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Frau und ich waren mit dem Pflegedienst soweit zufrieden. Die meisten Pfleger und Pflegerinnen sehr nett Bis es eines Tages zu einem kleineren Zwiegespräch mit einer Mitar...
Meine Frau und ich waren mit dem Pflegedienst soweit zufrieden. Die meisten Pfleger und Pflegerinnen sehr nett Bis es eines Tages zu einem kleineren Zwiegespräch mit einer Mitarbeiterin kam, in deren Verlauf diese unter anderem meinte, wir müssten uns mit den Zeiten nach dem Pflegedienst richten und nicht umgekehrt (man hat ja auch sonst keine anderen Termine...), sowie wenn es uns nicht mehr bei dreizettplus gefallen würde, sollten wir den Pflegedienst doch wechseln, die Personen die gewechselt sein, wären auch schnell wieder zurück gekommen! Das fanden meine Frau und ich doch arg unverschämt, und wir sind der Wechselempfehlung des Pflegedienstes daraufhin sofort gefolgt. Bei unserem neuen Pflegedienst fühlen wir uns sehr gut aufgehoben, von daher: Danke für den Wechseltip!
Unsere Mutter wurde erst ein Jahr vom ambulanten Pflegedienst Dreizett betreut und umso erfreulicher war es dann, als sie in die Dreizett WG in Gevelsberg einziehen konnte. Es i...
Unsere Mutter wurde erst ein Jahr vom ambulanten Pflegedienst Dreizett betreut und umso erfreulicher war es dann, als sie in die Dreizett WG in Gevelsberg einziehen konnte. Es ist nie einfach, für unsere Liebsten zu entscheiden und das vertraute Zuhause aufzugeben. Aber mit der liebevollen und fürsorglichen Betreuung durch die Mitarbeitenden aus der WG, lebte sie sich sehr schnell ein und hat für 2,5 Jahre eine gute und schöne Zeit gelebt. Sie lernte sogar noch einen liebevollen Freund kennen, mit dem sie jede Minute verbringen konnte. In der WG stehen Fürsorge und Geselligkeit an erster Stelle und wie gut das tut merkt man den Bewohnern an. Für unsere Mutter und uns war Dreizett Plus /WG ein Glückstreffer, wo wir uns gut beraten fühlten und Mutter liebevoll umsorgt. Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich bei der Dreizett Verwaltung, den Mitarbeitenden aus der Tagespflege und WG Gevelsberg bedanken. Ihr macht euern Job wirklich mit viel Herz ❤️.
Am heutigen Tag eine Pflegeberatung mit Herrn Landolfo gehabt. Es war ein ganz tolles Gespräch ,meine Geschwister und natürlich meine Eltern waren mit dabei. Wir als Kinder ware...
Am heutigen Tag eine Pflegeberatung mit Herrn Landolfo gehabt. Es war ein ganz tolles Gespräch ,meine Geschwister und natürlich meine Eltern waren mit dabei. Wir als Kinder waren an einem Punkt, wo wir Hilfe benötigten und Herr Landolfo Hilfestellung und Lösungen vermittelte. Meine Mutter ist seit 1 Jahr bei dreizettPlus und ist mehr als zufrieden mit dem Pflegepersonal. Sie fühlt sich sehr gut aufgenommen. Wir als Geschwister bedanken uns nochmal für das informative Gespräch. Ein Pflegedienst der sehr kompetent und lösungsorientiert und mit viel Emoathie arbeitet.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet aktivierende Pflege, Ganz- und Teilwaschungen, Hilfe beim An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie die Förderung der Mobilität.
Zur Behandlungspflege zählen Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle sowie Wundversorgung nach ärztlicher Verordnung.
Die Verhinderungspflege ermöglicht Angehörigen eine Auszeit, indem der Pflegedienst die Versorgung stundenweise oder bis zu sechs Wochen am Stück übernimmt.
Die Tagespflege bietet älteren Menschen eine liebevolle Betreuung, soziale Aktivitäten und eine angenehme Atmosphäre in einer familiären Umgebung.
Ja, alle Standorte haben die Qualitätsprüfungen des medizinischen Dienstes durchgehend mit "sehr gut" bestanden.
Die Wohnraumberatung ist kostenfrei, unabhängig und unterstützt bei Anpassungen des Wohnraums, um ein selbständiges Leben zu Hause zu ermöglichen.
Der Pflegedienst verfügt über einen Schwerpunkt in der Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischem Fußsyndrom.
Der Menüservice liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, direkt nach Hause und bietet eine große Auswahl an Gerichten.