
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst dreizett Plus Ennepetal bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit über 250 qualifizierten Mitarbeitern an insgesamt acht Standorten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Wertschätzung und professionelle Betreuung, um ein würdevolles Altern in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Zu den angebotenen Leistungen zählen Grundpflege, Behandlungspflege, OP-Nachsorge sowie spezialisierte Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischem Fußsyndrom. Ergänzt wird das Angebot durch Tagespflege mit 15 Plätzen, ambulante Wohngemeinschaften für demenziell veränderte Menschen und ein Menüservice mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst bei der Wohnraumanpassung, Beratung zu Pflegekassenleistungen, Verhinderungspflege sowie Hausnotrufsystemen. Die Pflegequalität erhielt durchweg die Note "sehr gut". Die individuelle Beratung und umfassende Betreuung fördern das körperliche und seelische Wohlbefinden der Patienten sowie die Entlastung der Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Beratung
Individuelle Pflegekonzepte kombiniert mit persönlicher und fachlicher Beratung für optimale Betreuung.
Hochqualifiziertes Team
Über 250 bestens ausgebildete Pflegekräfte mit regelmäßigen Weiterbildungen und viel Engagement.
Vielfältige Dienstleistungen
Umfassendes Angebot von Grundpflege bis Tagespflege, Verhinderungspflege und Menüs auf Rädern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
dreizett Plus Ennepetal GmbH ist um 1.1 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte mich von Herzen bei dem gesamten Team bedanken. Sie kümmern sich nicht nur liebevoll und kompetent um meine Mutter, sondern haben auch stets meinen Vater im Blick. Di...
Ich möchte mich von Herzen bei dem gesamten Team bedanken. Sie kümmern sich nicht nur liebevoll und kompetent um meine Mutter, sondern haben auch stets meinen Vater im Blick. Die Gabe der Medikamente, dreimal täglich, erfolgt immer mit größter Sorgfalt und Achtsamkeit. Dabei nehmen sie sich viel Zeit, sind aufmerksam und haben stets ein offenes Ohr für alle Anliegen. Wenn es Probleme oder Fragen gibt, stehen Sie uns Angehörigen mit Rat und Unterstützung zur Seite. Diese Fürsorge und Aufmerksamkeit sind für uns von unschätzbarem Wert – dafür ein herzliches Dankeschön!
Unsere Mutter wurde in den letzten 7 Monaten ihres Lebens in der von dreizett Plus betriebenen Demenz-WG am Breslauer Platz sehr gut und liebevoll betreut. Sie hat sich dort seh...
Unsere Mutter wurde in den letzten 7 Monaten ihres Lebens in der von dreizett Plus betriebenen Demenz-WG am Breslauer Platz sehr gut und liebevoll betreut. Sie hat sich dort sehr wohl gefühlt und erhielt eine Betreuung und Pflege durch das dortige Team, die nicht hätte besser sein können. Vielen herzlichen Dank!
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet aktivierende Pflege, Ganz- und Teilwaschungen, Hilfe beim An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie Mobilitätsförderung.
Der Dienst versorgt Menschen mit Diabetes mellitus und diabetischem Fußsyndrom mit spezialisierter Behandlung und Pflege.
Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem der Pflegedienst die Versorgung stundenweise oder bis zu sechs Wochen komplett übernimmt.
Die Tagespflege bietet 15 Plätze, individuelle Aktivitäten und eine liebevolle Betreuung in einer familiären Umgebung werktags von 8:30 bis 16 Uhr.
Der Pflegedienst hat durchgehend die Qualitätsprüfungen des medizinischen Dienstes an allen Standorten mit der Note "sehr gut" bestanden.
Es werden digitale und persönliche Beratungseinsätze durchgeführt, die kostenfrei von der Pflegekasse übernommen werden. Ziel ist die Qualitätssicherung und individuelle Unterstützung.
Der Menüservice liefert täglich neun frisch gekochte Gerichte, darunter Diätmenüs und vegetarische Optionen, an 365 Tagen im Jahr kostenfrei nach Hause.
Der Pflegedienst bietet kostenlose, unabhängige Beratung und Hilfe bei Wohnraumanpassungen, um ein selbständiges Leben in der eigenen Wohnung zu fördern.