" alt="DRK Ambulanter Pflegedienst Dithmarschen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Ambulanter Pflegedienst Dithmarschen

Hamburger Str. 73, 25746 Heide

Über den Pflegedienst

Der DRK Ambulanter Pflegedienst Dithmarschen "Pflege zu Hause" bietet umfassende Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Ausgebildete Alltagshelfer entlasten Angehörige durch Hilfe im Haushalt, Begleitung bei Einkäufen, Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten sowie Behördengängen. Das Angebot umfasst auch spezialisierte Pflegeleistungen wie Behandlungspflege, Wundmanagement und Palliativpflege, individuell abgestimmt auf den Bedarf. Ergänzende Angebote wie Tagespflege an verschiedenen Standorten sorgen für soziale Gemeinschaft, Beschäftigung und Entlastung der pflegenden Familien. Innovative Notrufsysteme mit GPS-Sicherung erhöhen die Sicherheit mobilitätseingeschränkter Menschen. Beratungen zur Pflegeversicherung, Wohnraumberatung und Antragshilfen runden das vielfältige Servicenetzwerk ab. Ziel ist die Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität trotz Alter oder Krankheit, verbunden mit professioneller Pflege, persönlicher Zuwendung und verlässlicher Kooperation mit Ärzten und Therapeuten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

430 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Individuell zugeschnittene Pflegeleistungen und Alltagsunterstützung für mehr Lebensqualität zu Hause.

Flexible Tagespflege vor Ort

Vielfältige Angebote an mehreren Standorten mit Fahrdienst, Gemeinschaft und abwechslungsreichen Programmen.

Sicherheit durch Mobilrufsysteme

Moderne Notrufgeräte mit GPS-Ortung für schnelle Hilfe und mehr Unabhängigkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege nach SGB XI
Grundpflege (Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Prophylaktische Maßnahmen
Verhinderungspflege zur Entlastung
Wohnraumberatung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Kochen, Gartenarbeit)
Einkaufs- und Begleitdienste
Betreuung bei Demenz
Tagespflege an mehreren Standorten mit Fahrdienst
Ambulante Betreuungsgruppen
Pflegeberatung und Antragsunterstützung
Notrufsysteme mit GPS-Ortung

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflegeleistungen wie Körperpflege und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Prophylaxe sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung im Alltag.

Die Tagespflege kann an verschiedenen Standorten flexibel an einzelnen Tagen gebucht werden. Ein Fahrdienst holt die Gäste von zu Hause ab und bringt sie zurück. Die Kosten werden größtenteils von der Pflegeversicherung übernommen.

Der DRK Mobilruf ist ein Notrufsystem mit GPS-Ortung, das bei Notfällen schnelle Hilfe garantiert. Es eignet sich besonders für mobile Menschen mit chronischen Erkrankungen und langen Aktionsradien.

Eine kostenlose Beratung beim DRK ermittelt den persönlichen Pflegebedarf und informiert über Finanzierungsmöglichkeiten, Pflegeversicherung und mögliche Zuschüsse.

Die Kosten werden je nach Pflegegrad überwiegend von der Pflegeversicherung getragen. Bei einigen Leistungen ist ein überschaubarer Eigenanteil möglich, der individuell geklärt wird.

Ja, Alltagshelfer unterstützen bei Behördengängen, Formularen und Schriftverkehr, um den Alltag zu erleichtern.

Ja, Alltagshelfer begleiten zu Veranstaltungen, Spaziergängen, Ausflügen oder auch persönlichen Unternehmungen, um Abwechslung und Gesellschaft zu bieten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.