DRK Harburg-Land Ambulante Dienste Logo

DRK Harburg-Land Ambulante Dienste

Von-Somnitz-Ring 13, 21423 Winsen-Luhe

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Harburg-Land Ambulante Dienste bietet umfassende Unterstützung und Pflege für Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Unfall Hilfe benötigen. Mit einem starken Fokus auf individuelle Pflegeberatung vor Ort wird eine passgenaue Lösung für jeden Hilfebedarf entwickelt. Das Angebot umfasst häusliche Pflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuung und Aktivierung sowie Begleitung zu Arzt- und Behördenbesuchen. Ergänzend stehen seniorengerechte Tagespflegeeinrichtungen in Winsen und Hanstedt sowie das innovative DRK-Zentrum "Haus am Steinberg" mit generationenübergreifendem Konzept und Seniorenhaushaltgemeinschaften zur Verfügung. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten eine persönliche Betreuung und Kooperation mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern. Die Pflegeberatung ist kostenfrei und unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und weiteren Leistungen. Das Pflegeangebot richtet sich an alle Pflegegrade und kann auch als Privatleistung in Anspruch genommen werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

695 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeberatung

Kostenlose und kompetente Beratung vor Ort zur Unterstützung bei der Pflege und Antragstellung.

Generationenübergreifendes Konzept

Innovatives Seniorenzentrum mit Integration von Kindergarten und Kinderkrippe auf einem Gelände.

Umfassende ambulante Pflege

Vielfältige Leistungen von häuslicher Pflege bis zu Betreuung und Aktivierung in Tagespflegen.

Leistungsübersicht

Pflegeberatung und individuelle Bedarfsanalyse
Ambulante häusliche Pflege
Hauswirtschaftliche Hilfen und Betreuung
Begleitung zu Arztbesuchen und Behörden
Senioren-Tagespflege in Winsen und Hanstedt
Stationäre Pflege in Hausgemeinschaften
Tagespflege im DRK-Zentrum "Haus am Steinberg"
Betreutes Wohnen
Unterstützung bei der Antragsstellung und Pflegegradeberatung
Hausnotruf und Kurzzeitpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.6

DRK Harburg-Land Ambulante Dienste liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Jeder mit Fragen rund um Pflege oder Unterstützung im Alltag kann eine persönliche oder telefonische Pflegeberatung in Anspruch nehmen.

Die ambulante Pflege umfasst Beratung, häusliche Pflege, Hauswirtschaftshilfen, Betreuung, Begleitung und Unterstützung im Alltag.

Ein generationenübergreifendes Seniorenzentrum mit stationärer Pflege, Tagespflege, betreutem Wohnen und einem integrierten Kindergarten.

Sie bieten älteren und demenziell erkrankten Menschen tagsüber Betreuung, Unterhaltung und Versorgung an frei wählbaren Tagen und entlasten so pflegende Angehörige.

Der Pflegedienst klärt die Finanzierung individuell, unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und bietet das Angebot auch als private Leistung an.

Unterstützung bei Kochen, Wäsche, Reinigung, Gartenarbeiten, Begleitung und soziale Betreuung gehören zu den hauswirtschaftlichen Hilfen.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit bei akutem Pflegebedarf an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.