DRK Häusliche Kranken- und Kinderpflege DRK-Kinderklinik Siegen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK-Häusliche Kranken- und Kinderpflege DRK-Kinderklinik Siegen bietet spezialisierte häusliche Pflege für Kinder und Erwachsene mit schweren chronischen Erkrankungen oder Behinderungen. Ziel ist es, Betroffenen ein möglichst autonomes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen und die Familien professionell zu unterstützen. Das erfahrene Team arbeitet eng mit der DRK-Kinderklinik Siegen zusammen und gewährleistet eine individuelle, bedarfsgerechte Pflege. Die Pflegeleistungen umfassen sowohl medizinische Versorgung als auch Betreuung, die auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern und chronisch kranken Patienten abgestimmt sind. Durch die regionale Verankerung und die enge Verzahnung mit fachärztlichen Leistungen am Medizinischen Versorgungszentrum Wellersberg kann eine umfassende ambulante Betreuung realisiert werden. Die professionelle Organisation und die qualitative Arbeit sichern die hohe Zufriedenheit der Klienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Kinder- und Krankenpflege
Fachkundige Pflege für Kinder und Erwachsene mit chronischen Erkrankungen zur Unterstützung eines autonomen Lebens.
Enge Zusammenarbeit mit Fachärzten
Direkte Kooperation mit der DRK-Kinderklinik und ambulanten Spezialisten für umfassende Versorgung.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Familien.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK-Häusliche Kranken- und Kinderpflege DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH ist um 1.2 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider mussten wir heute die Kinderklinik-Notaufnahme aufsuchen. Ja, wir haben drei Stunden dort verbracht, obwohl die Behandlung insgesamt 20 Minuten dauerte (Anamnese, Röntgen...
Leider mussten wir heute die Kinderklinik-Notaufnahme aufsuchen. Ja, wir haben drei Stunden dort verbracht, obwohl die Behandlung insgesamt 20 Minuten dauerte (Anamnese, Röntgen, Diagnose und Gips). Aber durch das neue System mit der Nummernvergabe war das ganze doch relativ transparent und zu verstehen. Direkt bei der Anmeldung wurde freundlich darauf hingewiesen, dass aufgrund eines Notfalls incl. OP die Wartezeit länger sei. Die Mitarbeiter waren durchweg freundlich und kompetent. Niemand wirkte gestresst. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben.
Ich war heute zum zweiten Mal mit meiner Tochter in der Kinderklinik bei Dr. Schumann. Wieder wurden wir sehr freundlich empfangen und das Problem meiner Tochter sehr ernst ge...
Ich war heute zum zweiten Mal mit meiner Tochter in der Kinderklinik bei Dr. Schumann. Wieder wurden wir sehr freundlich empfangen und das Problem meiner Tochter sehr ernst genommen. Sie hat eine Therapiemöglichkeit aufgezeigt bekommen und ist nun nahezu beschwerdefrei. Wir sind auch pünktlich zum Termin aufgerufen worden, somit auch keine Wartezeit. Vielen lieben Dank an das gesamte Team!
So eine Katastrophe habe ich bis heute nicht gesehen! 4 Stunden lang war ich in der Klinik und habe am Ende gesagt bekommen, dass es kein akuter Fall wäre und wir noch warten m...
So eine Katastrophe habe ich bis heute nicht gesehen! 4 Stunden lang war ich in der Klinik und habe am Ende gesagt bekommen, dass es kein akuter Fall wäre und wir noch warten müssten. Mein Kind hätte ja kein Fieber mehr, obwohl er ja den vorherigen Abend mit Fieber verbracht hatte. Sehr unfreundliches und respektloses Personal. Eine guten Rat an alle, bevorzugt lieber andere Krankenhäuser…
Häufig gestellte Fragen
Versorgt werden Kinder und Erwachsene mit schweren chronischen Erkrankungen oder Behinderungen, die eine professionelle häusliche Pflege benötigen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit der DRK-Kinderklinik Siegen und ambulanten Fachärzten zusammen, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen.
Die Leistungen beinhalten medizinische Betreuung, Pflege bei chronischen Erkrankungen, Unterstützung im Alltag sowie Entlastung für die Familien.
Die Pflegeplanung wird auf die speziellen Bedürfnisse des Patienten und seiner Familie abgestimmt, um bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Der Pflegedienst ist über die DRK-Kinderklinik Siegen erreichbar, die Kontaktdaten stehen auf deren Website zur Verfügung.