DRK Häusliche Pflege Herford Logo

DRK Häusliche Pflege Herford

Ballerstraße 1, 32051 Herford

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Häusliche Pflege Herford gehört zum Deutschen Roten Kreuz und basiert auf den Grundsätzen der Menschlichkeit und Hilfe in Notlagen. Der Dienst bietet professionelle Altenpflege und unterstützt hilfebedürftige Menschen im häuslichen Umfeld. Als Teil eines großen Netzwerkes engagiert sich der Pflegedienst nicht nur in der ambulanten Pflege, sondern auch in vielfältigen sozialen Aufgaben wie der Eingliederungshilfe und dem Fahrdienst. Qualifizierte Mitarbeiter gewährleisten eine umfassende Betreuung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Durch enge Kooperationen mit dem DRK-Kreisverband und sozialen Diensten wird eine zuverlässige und ganzheitliche Versorgung ermöglicht. Das Angebot umfasst sowohl pflegerische Leistungen als auch Unterstützung in Alltagssituationen und trägt zur Selbstbestimmung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen bei. Die Einhaltung humanitärer Prinzipien ist integraler Bestandteil der täglichen Arbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

79 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Menschlichkeit und Expertise

Pflege mit hoher fachlicher Kompetenz und menschlicher Zuwendung.

Umfassende soziale Integration

Integration in ein breites Angebotenetzwerk des Deutschen Roten Kreuzes.

Individuelle Pflege zuhause

Bedarfsgerechte ambulante Pflege zur Förderung der Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Grundpflege und Behandlungspflege
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Eingliederungshilfe
Fahrdienst für Pflegebedürftige
Beratung und Betreuung
Erste-Hilfe-Leistungen
Kinder- und Jugendhilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.7

DRK Häusliche Pflege Herford liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.8 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
1
3
0
2
0
1
1
Purzel Chen
vor einem Monat

Meine Mutter ist seit einiger Zeit auf ambulante Pflege angewiesen. Das DRK Team aus Herford ist uns dabei eine große Unterstützung und jederzeit eine gute Hilfe. Danke, Ich möc...

Julia Jost
vor 10 Monaten

DRK Ambulante Pflege Herford an der Baller Str. 1 ist ein TOP Arbeitgeber, PDL's super Nett und kompetent. Das Arbeiten in einem guten Team, einfach Hervorragend. Die Klienten s...

kitty Leh
vor 10 Monaten

Katastrophaler Arbeitgeber. Sie bieten ein sehr hohes Gehalt und stellen Dich unter falschen Angaben der Tätigkeit ein. Alles was im Vorstellungsgespräch versprochen wird wird m...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Altenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag, Eingliederungshilfe, Fahrdienst sowie Beratung und Betreuung.

Häusliche Pflege ist für Personen geeignet, die trotz Pflegebedürftigkeit in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und dort Unterstützung im Alltag benötigen.

Die Pflegequalität wird durch qualifiziertes Personal, kontinuierliche Fortbildungen und die Einhaltung der DRK-Leitlinien gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei Anträgen und der Kommunikation mit Pflegekassen und anderen Institutionen.

Der Pflegedienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar und steht für Beratungen und Fragen zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.