Über DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. Soziale Dienste
Der Pflegedienst DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. Soziale Dienste ist Teil der internationalen Rotkreuzorganisation und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Mittelbaden. Mit einem erfahrenen Team von über 500 Mitarbeitenden gewährleistet der Dienst individuell abgestimmte Betreuung und medizinische Versorgung direkt zu Hause. Die Leistungen umfassen körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Alltagsbetreuung. Neben ambulanter Pflege werden Tagespflege und betreutes Wohnen angeboten, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und eine Heimunterbringung zu vermeiden. Die Pflegebüros in Bühl, Rastatt, Baden-Baden, Lichtenau und Kappelrodeck garantieren regionale Nähe und schnelle Erreichbarkeit. Ergänzend bietet der Pflegedienst Hausnotrufsysteme mit 24-Stunden-Bereitschaft sowie zahlreiche Serviceleistungen und soziale Angebote zur Förderung der Lebensqualität älterer Menschen in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende ambulante Pflege vor Ort
Individuelle Pflege und Betreuung durch erfahrenes Fachpersonal in der vertrauten häuslichen Umgebung.
24h-Hausnotruf und schnelle Erreichbarkeit
Sicherheits- und Notrufsysteme mit rund-um-die-Uhr-Betreuung für Notfälle garantieren schnelle Hilfe.
Vernetzte Sozial- und Pflegedienste
Integration von Pflege, Sozialarbeit und Breitenausbildung für eine ganzheitliche Unterstützung.
Leistungsübersicht
- Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Hilfe bei Körperpflege, An- und Auskleiden)
- Behandlungspflege (Injektionen, Verbandswechsel, Katheterpflege)
- Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
- Betreuung und Alltagsgestaltung
- Tagespflege mit strukturierter Tagesroutine und Freizeitangeboten
- Betreutes Wohnen mit direkter Anbindung an Pflegebüros
- Hausnotrufsysteme mit 24h-Rufbereitschaft
- Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege nach SGB V
- Pflegekurse für Angehörige
- Pflegehilfsmittel und Umbaumaßnahmen zur Wohnraumanpassung
- Mobilrufgeräte für Sicherheit unterwegs
- Organisation von Freizeitaktivitäten und Gesundheitsangeboten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
DRK kann im Bereich Pflegeberatung und Pflegedienst empfohlen werden. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Häufige Fragen zu DRK Kreisverband Bühl-Achern e. V. Soziale Dienste
Die ambulante Pflege beinhaltet körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Beratung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung.
Der Hausnotrufdienst bietet ein Gerät mit 24-Stunden-Notrufannahme. Im Notfall werden schnell Maßnahmen eingeleitet, z.B. die Information von Angehörigen oder Notdiensten. Es gibt unterschiedliche Komfortoptionen einschließlich mobiler Geräte.
Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen eine strukturierte Betreuung mit festen Tagesabläufen, Freizeitaktivitäten und sozialem Austausch. Sie ergänzt die häusliche Pflege, z.B. wenn pflegende Angehörige berufstätig sind.
Pflegekurse vermitteln Kenntnisse für die eigenständige Pflege. Zudem gibt es Verhinderungspflege als Urlaubsvertretung und Beratung zu sozialer Absicherung, Pflegehilfsmitteln sowie Wohnraumanpassungen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten und Krankenkassen zusammen, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen und Leistungen der Behandlungspflege fachgerecht durchzuführen.