
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kurpark Residenz Bellevue bietet eine umfassende Pflege und Betreuung in einer stilvollen Seniorenresidenz in Baden-Baden. Mit über 35 Jahren Erfahrung garantiert der Dienst höchste Pflegequalität in einem freundlichen Ambiente. Es stehen 34 komfortable Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung, die mit eigenen Möbeln ergänzt werden können. Die Pflege erfolgt rund um die Uhr durch qualifiziertes Fachpersonal und umfasst aktivierende Maßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit. Dank des integrierten Pflegekonzepts sind sowohl kurzfristige als auch langfristige Pflegebedarfe abgedeckt, inklusive Kurzzeitpflege nach Krankenhausaufenthalten. Vielfältige Therapieangebote wie Physiotherapie, Gedächtnistraining und Beschäftigungstherapie ergänzen das Leistungsspektrum. Zusätzlich profitieren die Bewohner von luxuriösen Gemeinschaftsräumen, einem Konzertsaal, Hallenbad, Sauna und regelmäßigen Ausflügen. Abrechnung erfolgt mit allen Pflegekassen je nach Pflegegrad. Die Lage inmitten eines großen Parks und die traditionelle Eleganz der Residenz schaffen ein Lebensumfeld, das Komfort und Sicherheit verbindet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Komfortable Pflegeplätze
34 freundliche 1- und 2-Bett-Zimmer mit persönlicher Einrichtung möglich.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Qualifiziertes Fachpersonal gewährleistet durchgehende Pflege und Betreuung.
Umfassende Therapieangebote
Aktivierende Pflege, Physiotherapie und Beschäftigungstherapie für mehr Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Kurpark Residenz Bellevue ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Tante war in der Kurpark Residenz in der Pflegeeinrichtung. Das Haus und das Umfeld sind wunderschön, aber besonders beeindruckt waren wir von den kompetenten und warmherz...
Meine Tante war in der Kurpark Residenz in der Pflegeeinrichtung. Das Haus und das Umfeld sind wunderschön, aber besonders beeindruckt waren wir von den kompetenten und warmherzigen Mitarbeitern dort. Als man gemerkt hat, dass sie sterben wird, wurde sie nicht in ein Krankenhaus abgeschoben, sondern dort in Verbindung mit einer Palliativmedizinerzin sehr gut und liebevoll bis zum Ende betreut. Herzlichen Dank noch einmal an das gesamte Bellevue Team!!!
Nein Danke, wenn man befürchten muss, daß das eigene Auto zum posieren der Mitarbeiter in sozialen Medien auftaucht. Nein Danke, wenn man befürten muss, vom Personal mit Versch...
Nein Danke, wenn man befürchten muss, daß das eigene Auto zum posieren der Mitarbeiter in sozialen Medien auftaucht. Nein Danke, wenn man befürten muss, vom Personal mit Verschwörungstheorien und kruden Ansichten belästigt zu werden.
Meine Empfehlung, wir hatten die Kürbissuppe und zum Abschluss einen Kaiserschmarrn. Sehr lecker gerne wieder 😀 Das Haus ist übrigens sehenswert
Häufig gestellte Fragen
Es stehen 34 Pflegeplätze in komfortablen 1- oder 2-Bett-Zimmern zur Verfügung, die individuell mit eigenen Möbeln ausgestattet werden können.
Die Pflege wird rund um die Uhr von qualifiziertem Fachpersonal übernommen und umfasst aktivierende Maßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit.
Kurzzeitpflege wird vorübergehend, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt, angeboten, während Langzeitpflege eine dauerhafte Betreuung in der Residenz oder im eigenen Appartement bedeutet.
Das Angebot umfasst Physiotherapie einzeln und in Gruppen, Gedächtnistraining sowie Beschäftigungstherapie zur Förderung der geistigen und körperlichen Gesundheit.
Die Abrechnung erfolgt mit allen Pflege- und Krankenkassen entsprechend den Pflegegraden 1 bis 5.
Bewohner haben Zugang zu luxuriösen Gemeinschaftsräumen, einem Konzert- und Vortragssaal, Hallenbad, Sauna, Massageraum, sowie regelmäßigen Ausflügen und Einkaufsfahrten.
Ja, Bewohner können gerne ihre eigenen Möbel mitbringen, um ihr Zimmer individuell zu gestalten.