DRK Kreisverband Landkreis Konstanz Ambulanter Pflegedienst Logo

DRK Kreisverband Landkreis Konstanz Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Konstanzer Str. 74, 78315 Radolfzell am Bodensee

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Kreisverband Landkreis Konstanz e.V. Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Landkreis Konstanz. Die Pflegefachkräfte gewährleisten individuelle Betreuung und Unterstützung im eigenen Zuhause, passend zu den Bedürfnissen älterer Menschen, Kranken oder Menschen mit Behinderungen. Ein Schwerpunkt liegt auf Sicherheit und Geborgenheit durch den Hausnotruf, der rund um die Uhr erreichbar ist. Der Pflegedienst begleitet Menschen professionell bei der Bewältigung des Alltags und fördert gleichzeitig die Selbstständigkeit in vertrauter Umgebung. Neben der Pflege legt der Dienst Wert auf soziales Engagement und Unterstützung durch Ehrenamtliche, die in vielfältigen Bereichen aktiv sind. Die Pflege umfasst medizinische Versorgung, Grundpflege sowie soziale Betreuung. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes steht der Pflegedienst für menschliche Werte, Hilfeleistung ohne Ansehen von Herkunft oder Religion sowie humanitäres Engagement.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

396 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Sicherheit und schnelle Hilfe in den eigenen vier Wänden durch jederzeit erreichbaren Hausnotruf.

Individuelle ambulante Pflege

Personalisierte Unterstützung bei Krankheit, Alter oder Behinderung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Ehrenamtliches Engagement

Starkes freiwilliges Engagement zur Unterstützung der Pflege und sozialen Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Medizinische Behandlungspflege
Hausnotrufsystem
Soziale Betreuung und Beratung
Hilfe bei der Körperpflege
Mobilitätsunterstützung
Pflegeberatung
Versorgung bei chronischen Erkrankungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

DRK Kreisverband Landkreis Konstanz e.V. Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
2
Diana
vor 6 Monaten

Erste Hilfe Kurs Ich kann es nur empfehlen! Die Referentin war sehr beeindruckend. Ihre Erfahrung hat sie toll rüber gebracht und auch mit viel Beispielen unterlegt. Die Mischu...

Sandra Zeller
vor einem Jahr

Ich war heute beim Erste Hilfe Kurs und bin immer noch etwas geflasht. Sehr gut und zuverlässig organisiert. Ganz toller Referent, klasse Mischung: sehr sympathisch & kompetent...

Laura Müller
vor 2 Jahren

Erfahrung mit der Corona Teststelle absolut schlecht. 15min Wartezeit bis nach mehrfacher Nachfrage jemand zum Testfenster erscheint. Keinerlei Begründung, oder Entschuldigung f...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Hausnotruf, soziale Betreuung sowie Beratung und Unterstützung bei der Mobilität an.

Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr durch das Drücken eines Notfallknopfes, der sofort mit dem Rettungsdienst verbunden wird.

Ambulante Pflege steht älteren, kranken oder behinderten Menschen zur Verfügung, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber zu Hause leben möchten.

Die Pflegeplanung erfolgt zusammen mit den Pflegefachkräften, den Betroffenen und gegebenenfalls Angehörigen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Ja, der Pflegedienst arbeitet mit Ehrenamtlichen, die vielfältige Unterstützung in der Pflege und Betreuung leisten können.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.